|
|
|||||||
|
Tuxera – NTFS- und ExFAT für Linux gesichert26.08.2009, 19:39 Uhr. (5044x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Das finnische Open Source Unternehmen Tuxera Ltd. mit Sitz in Helsinki kündigt auf seiner Homepage eine umfassende Zusammenarbeit mit Microsoft an. In der Tuxera Microsoft Interop Vendor Alliance, einer Gemeinschaft von zusammen arbeitenden Software-und Hardware-Anbietern, soll die Interoperabilität und Portabilität von Daten mit Microsoft Systemen verbessert werden. Neben dem Open Source Support für NTFS wird auch ExFAT, eine Weiterentwicklung des Microsoft-Dateisystems FAT ohne 4 GB Beschränkung, welches ein Teil des kommenden Standard für SDCX-Flashkarten bilden wird, vorangetrieben.
|
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Tuxera - NTFS- und ExFAT für Linux gesichertNeuer Release von NTFS-3G Von dem Open-Source NTFS-Treiber NTFS-3G ist die neue Version 1.2531 erschienen. Mit NTFS-3G lÃ... ![]() Ab sofort steht die stark erweiterte 2. Auflage von "Ubuntu GNU/Linux" von Marcus Fischer wiede... Wine 1.1.1 für Linux freigegeben Die Entwickler von Wine haben die aktuelle Version 1.1.1 veröffentlicht. Neben Problemen mit d...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Tuxera - NTFS- und ExFAT für Linux gesichert |
|