|
|
|||||
|
Weg: Google sperrt Profile im neuen Google+ Netzwerk17.07.2011, 11:44 Uhr. (11140x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Googles Community-Richtlinien erlauben zwar Spitznamen, übertreiben sollte man es damit aber nicht: Eine italienische Googlerin hatte laut dem WebStandard Ihren Secondlife Usernamen “Opensource Obscure” verwendet, mit dem sie auch in anderen Netzwerken aktiv sei. Der deutsche Enno Park wurde ebenfalls ausgesperrt, nachdem er sein Profil auf den Titel seines Blogs “Die Ennomane” änderte. Einen Tag und einen Spiegel Online Artikel später war er allerdings wieder über Google Plus zu erreichen. Anders dagegen die Wirtschaftswoche, die ebenfalls auf Google+ gesperrt wurde. Auch wir sind als “Computerhilfen Team” nicht mehr erreichbar, freuen uns allerdings für die über 500 Google+ Einladungen an unsere Leser, die wir Euch vorher noch senden konnten – wir hoffen, Ihr habt mehr Erfolg auf Google Plus! Noch steckt aber Google+ noch in der Testphase, wie bei Facebook sind auch hier Firmenprofile vorgesehen – Computerhilfen könnte also irgendwann wieder freigeschaltet werden. Bis dahin muss Google aber noch einiges tun: In unserer Facebook-Umfrage wollen die meisten Facebook lieber die treu bleiben. |
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu Weg: Google sperrt Profile im neuen Google+ Netzwerk![]() Am letzten Dienstag kündigte Google sein neues Angebot „Search, plus your world“ (zu Deuts... Google Drive: Angeblich bald Web-Speicherplatz von Google Angeblich arbeitet Google an einem "Drive" genannten Online Speicher-Angebot, bei dem alle Arte... ![]() Google wird immer mehr zur Datenkrake, befürchten Datenschützer. Mit Google Street View geht ...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Weg: Google sperrt Profile im neuen Google+ Netzwerk |
|