Ab morgen, den 26.11., hat Aldi Süd wieder ein günstiges Android Tablet im Angebot: Das Medion Lifetab P8314 kommt in schwarz oder weiß, bringt einen schnellen Prozessor und viel Speicher mit – und kostet nur 129,- EUR. Das Tablet ist der Nachfolger des bereits im August verkauften P8312 – und hat bei gleich gebliebenem Preis jetzt die doppelte Menge an Speicher für die Daten und auch den doppelten Arbeitsspeicher (RAM) eingebaut, was für flüssigeres Arbeiten und mehr Platz für Apps, Spiele, Musik oder Filme sorgt. Mit 129,- EUR ist das Tablet, vor allem für die eingebaute Ausstattung, recht günstig und macht mit dem schicken Metall-Gehäuse eine gute Figur – und auch das Gewicht ist nicht viel größer als bei Apples teureren iPad Modellen. Neben dem Tablet hat Aldi Süd morgen noch mehr Technik-Angebote: Es gibt außerdem noch ein wasserdichtes Android Smartphone von Sony und einen Medion Multimedia-PC bei dem Discounter.

Mit dem handlichen 8″ Bildschirm (so groß ist das in cm!) zeigt das Lifetab 1280×800 Pixel an – das sind genug Pixel für Filme im HD Format (720p). Das Lifetab ist nur ein kleines bisschen größer als das iPad mini von Apple, läuft aber mit dem Adroid Betriebssystem (Version 5.0 „Lollipop“) und ist deutlich günstiger als das iPad. Gerade Leuten, denen die üblichen 10″ Tablets zu groß sind, wird das kleinere Tablet entgegenkommen – Aldi Nord hatte letzte Woche sogar ein noch etwas kleineres Tablet mit 7″ Bildschirm im Angebot. Trotz des günstigen Preises wirken die Medion Tablets dank dem schicken Metall-Gehäuse sehr hochwertig, und auch das Innenleben kann sich sehen lassen: Der Speicher für Apps, Musik, Fotos oder Videos ist mittlerweile auf 32 GigaByte gewachsen, von denen noch etwa 27 GB frei sind. Wem das nicht reicht, der kann das Medion Lifetab günstig mit einer microSD Karte um bis zu 128 GB zusätzlich erweitern. Als Prozessor kommt wieder Intels Atom-CPU Z3735F mit bis zu 1,83 GHz Taktfrequenz zum Einsatz, der auf ebenfalls doppelt soviel Arbeitsspeicher zurückgreifen kann als beim Vorgänger vom August: Das P8314 hat jetzt 2 GB RAM verbaut.
» Tipp: Kostenlose Foto-Bearbeitung unter Android
Um den Speicherplatz schnell mit eigenen Fotos zu füllen, hat das Tablet zwei Kameras eingebaut: Eine 5 Megapixel Haupt-Kamera auf der Rückseite für die eigentlichen Fotos und eine 2 Megapixel Frontkamera vorne, die immerhin noch ausreichende Bilder für schnelle „Selfies“ macht oder als Kamera für Video-Chats dient (Tipp: Wie viel Megapixel brauche ich zum Druck?).
Daten lassen sich entweder per WLAN (802.11n), Bluetooth 4.0, Speicherkarte oder per USB auf das Tablet: Der mitgelieferte USB-Adapter lädt das Tablet nicht nur auf, sondern ermöglicht auch die Datenübertragung von einem angeschlossenen PC und zurück (Achtung: Medion-Tablets mögen nicht jedes USB-Kabel zum Datenaustausch mit dem PC!). Außerdem unterstützt das Medion Lifetab P8312 die USB Host Funktion: Damit wird auch ein in den mitgelieferten Adapter eingesteckter USB Stick oder eine Tastatur erkannt, wenn man längere Texte nicht über die Bildschirm-Tastatur eingeben möchte. Alles in allem ist das Medion Lifetab P8314 ein günstiges Einsteiger-Tablet in der Größe des iPad mini. Gerade wenn man schon Erfahrungen mit Android hat (hier lassen sich dann alle bisher heruntergeladenen oder gekauften Android-Apps ebenfalls nutzen!) ist das Medion Tablet eine Alternative zum iPad und den iOS Apps. Im Vergleich zum iPad mini wirkt das günstihere Medion Lifetab etwas klobiger, aber nicht viel schwerer: mit 355g ist es insgesamt 57g schwerer als das aktuelle iPad mini 4 und 24g schwerer als Apples Vorgängermodell, iPad mini 3.