Raspbian Buster: Kurzes User-Passwort (oder gar kein Passwort!)
Der Raspberry Pi kommt normalerweise mit einem Standard-Passwort zum Einloggen. Dieses sollte man allerdings schnell ändern, da es ein Sicherheitsrisiko-Risiko darstellt: Jeder andere kann sich mit dem Passwort ebenfalls anme...
10% surfen noch immer ungeschützt Trotz über 750.000 neu entdeckter Viren pro Monat verzichten zehn Prozent der Internetnutzer komplett auf Virenschutz, fast genau so viele verlassen sich lediglich On-Demand-Scanner, mit denen der Computer bei Problemen überprü...
Immer mehr Rootkits: Anstieg um 272% Laut Panda Security wurden im letzten Jahr fast dreimal so viele Rootkit-Schädlinge entdeckt wie im Vorjahr: Der drastische Anstieg um 272% kommt daher, dass Rootkits immer häufiger eingesetzt werden, um bestimmte Prozesse auf i...
Immer mehr China-Spam Die Chinesen haben jetzt anscheinend auch das Internet entdeckt, um ihre gefälschten Produkten an den (Weihnachts-)Mann zu bringen. Wie auf dem Basar werden die Empfänger dabei direkt als "liebe Freunde" bezeichnet, als hätte m...
HTML: Menüleiste mit CSS immer sichtbar anzeigen
Möchte man eine Menüleiste (oder ein anderes Element wie die Navigation) immer sichtbar anzeigen lassen, geht das mit der CSS Angabe "position" - außerdem kann man das Element noch leicht transparent gestalten, damit man be...
Immer mehr Malware für Smartphones - Tipps zum Absichern 67 Prozent bei Android, 25 Prozent bei J2ME (Java 2 Micro Edition) und 5 Prozent bei Symbian — Malware-Attacken auf die einzelnen Smartphone Betriebssysteme steigen. Mit 43 Prozent Marktanteil sind Smartphones nämlich die b...
"Beim hochfahren verlangt immer passwort" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
ASCII ASCII (American Standart Code for Information Interchange) ist ein 7-Bit-Zeichencode, der 128 verschiedene Zeichen darstellen kann. Diese 128 Zeichen umfassen die englisc...
Aqua Aqua beschreibt die grafische Bedienoberfläche eines MacOS X mit Fenstern, Icons, Applikations-Symbolen und dem "Dock". Der Dock bezeichnet die Leiste beim Mac, auf ...
Touch ID
Touch ID ist der Name für Apples Fingerabdrucksendor: Eine biometrische Technologie zum Entsperren der Geräte durch Fingerabdruckerkennung. Diese Funktion wur...
Azure Windows Azure ist einer von mehreren Diensten im Rahmen der Microsoft Cloud. Die Cloud-Computing-Plattform ist vor allem für Softwarentwickler entstanden, wird aber ...
2FA 2FA steht für Two-Factor Authentication (auf deutsch: "Zwei Faktor Autorisierung", "Zwei Faktor Authentifizierung" oder "Zwei-Faktor-Authentisierung"): Ein System, b...