Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
Router IP: Router konfigurieren und IP Adresse herausfinden Der Router ist das wichtigste Gerät im privaten Netzwerk: Mit ihm können mehrere PCs gleichzeitig mit dem Internet verbunden werden. Aber auch andere Geräte wie Handys, Spielekonsolen oder smarte Fernseher können darüber zusa...
Der PC schaltet sich nicht aus Wenn der Ruhezustand eingeschaltet ist, kann es passieren, dass der Computer sich nicht richtig ausschaltet. Der Bildschirm wird schwarz, der PC läuft aber weiter. In diesem Fall hilft es häufig schon, den Ruhezustand zu deaktiv...
Das DLL-Sicherheitsproblem dehnt sich aus Eine Sicherheitslücke beim Einladen von DLL Dateien betrifft deutlich mehr Programme als zunächst angenommen: Durch diese Sicherheitslücke haben zahlreiche kleine Exploits Zugang auf den PC. Dies sind Schadprogramme, die Fehlfu...
Standleitung: Was ist das und für wen lohnt sie sich?
Die Standleitung ist eine Verbindung, die dauerhaft zwischen zwei Punkten aktiv ist - also zum Beispiel zwischen dem Nutzer und dem Internet-Provider oder aber zwei Gebäuden eines Unternehmens. Diese Verbindung wird im Gegens...
Der Unternehmensblog als Marketinginstrument: Lohnt sich das?
Im E-Commerce ist es gar nicht so einfach, einen direkten und möglichst persönlichen Kontakt zum Kunden zu halten. Die nahezu unbegrenzte Reichweite des Internets birgt viele Vorteile, bringt aber auch ein hohes Maß an Anon...
Vista verkauft sich relativ gut Kritiker meinten, dass Vista sich aufgrund des schon 2010 erscheinenden Nachfolgers nicht durchsetzen oder verbreiten wird. Dies bestätigte sich nicht: Vista verbreitet sich anscheinend schneller als der bewährte Vorgänger Wind...
"Router macht sich selbststaendig " im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Router Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...
Abgesicherter Modus Im abgesicherten Modus wird Windows mit einer minimalen Menge an Programmen und Treibern hochgefahren. Dies ermöglicht, dass das Betriebssystem in einem grundlegende...
LAN LAN ist eine Abkürzung und steht für Local Area Network. Übersetzen kann man es als lokales Netzwerk. Dies ist ein kleines firmeninternes oder Heim-Netzwer...
Account Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...
Amiga Amiga steht für eine Computerreihe des Herstellers Commodore. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Amiga 500, der Amiga 1200 (dessen Technik ebenfalls i...