Der Drucker ist für viele Betriebe noch eines der wichtigsten PC-Zubehöre: Entweder direkt per USB-Kabel an den PC oder über das Netzwerk angeschlossen, druckt er Briefe, Fotos und andere Dokumente aus. Der Laserdrucker verwendet dazu Toner, der auf dem Papier mit einem Laser eingebrannt wird, ein Tintenstrahldrucker druckt feine Tintentröpfchen. Viele Probleme mit dem Drucker kommen laut den Herstellern durch die Verwendung von günstigerer Fremd-Tinte: Hierbei soll in vielen Fällen auch die Garantie erlöschen. Wichtig ist zudem stets der aktuelle Drucker-Treiber von dem Hersteller, der frühere Probleme vielleicht schon behebt!
- Windows Zeitachse deaktivieren!
Mit der Windows Zeitachse hat Microsoft eine praktische, aber oft auch nervige Funktion eingeführt: Viele möchten diese daher gern wieder abschalten. Hier zeigen wir daher, wie man die Windows Zeitachse deaktivieren kann!
...
- Windows-Nachrichtendienst deaktivieren
Der Windows-Nachrichtendienst ist ein Systemprogramm von Windows, um im eigenen Netzwerk schnelle Kurz-Nachrichten von einem Computer an einen anderen zu schicken. Durch spezielle Spam-Pogramme können über das Internet allerding...
- Firefox: Plugin und Add-on deaktivieren
Für den Firefox-Browser gibt es zahlreiche Plugins, Erweiterungen und Add-ons. Zu viele davon bremsen den Browser aber schnell auf: Wer lange ungenutzte aussortiert, surft wieder schneller - vor allem das Starten des Browsers kla...
- iPhone 4S Probleme: SIM PIN deaktivieren als Notlösung
Mittlerweile hat sich auch das "Telekom hilft" Team des Problems mit dem neuen iPhone 4S angenommen: Auf der Webseite der Telekom wird von den aktuellen Problemen des neuen Handys berichtet. So findet das iPhone 4 mitunter keine N...
- Thumbs.db: Miniaturansichten aktivieren und deaktivieren
Sowohl bei Windows XP als auch Windows 7 existieren Thumbnails, englische Bezeichnung für Miniaturansicht. Diese Dateien sind dafür gut, dass dort die Miniaturansichten der Bilder in dem befindlichen Ordner gespeichert werden. D...
- Passwortabfrage nach Ruhestand deaktivieren
Immer wieder neu mit Passwort anmelden: Das sorgt zwar für mehr Sicherheit, da niemand so leicht an die eigenen Daten kommt - ist aber auch sehr nervig, gerade wenn man den PC nur alleine nutzt. Möchte man in Zukunft nicht immer...