Nun möchte ich aber alle Rechner so konfigurieren , dass sie sich Daten auch per Netzwerk (nicht nur per Internet) austauschen können. 
Sind sie bereits, da du ja mit allen in's Netz der Netze gehst!
DHCP ist auch i.O.!
ping von allen PC zum Router muss funktionieren!
ping unter den PC's muss funktionieren!, ansonsten 
Firewall anpassen(konfigurieren) nicht deaktivieren, ansonsten kannste die auch gleich deinstallieren!
Kontrolle, ob alle Rechner in der selben Arbeitsgruppe sind
diese DARF nicht so heißen wie einer der Rechner und 
sollte auch nicht so heißen wie ein Benutzer auf den Rechnern! 
z.B 
RechnerNamen*: Laptop; Desktop; Hauptrechner  
Arbeitsgruppe: MeinNetz 
Benutzer: Paul; Egon Ulf 
* (RECHNERNAMEN nicht länger als 14 Zeichen)
du klickst auf'n 
Desktop das 
Icon "Arbeitsplatz"
dann rechte Maustaste "Eigenschaften"
dann Registerkarte "Computername"
dann den Button "Ändern" 
dann in den unteren Hälfte steht -Mitglied von-
dann einen Punkt bei Arbeitsgruppe und einen
Namen vergeben z.B. "MeinNetz"
das war's "OK" und dann wenn dich 
Windows auffordert neu zu starten tu es! es freut sich
Nachdem die Arbeitsgruppen angeglichen wurden alle Rechner Neustarten und 
warten kann lt Microsoft bis 48 min dauern ehe sich die Rechner sehen 
sollte aber etwa nach 5 min so sein!! 
Das die Rechner sich in der Netzwerkumgebung sehen und 
das man auch gegenseitig darauf zugreifen kann sind zwei Paar Schuhe!!!! 
5. Dann müssen auf allen beteiligten Rechnern die gleichen Benutzer angelegt werden mit Password
Start / Ausführen /
compmgmt.msc
dann 
Lokale Benutzer und Gruppen 
und dann
Benutzer
dann rechtes Fenster und
Rechte MausTaste
und dann 
Neuer Benutzer
z.B.
Rechner: Rechner01
Benutzer1: Paul
Password1: paul
Benutzer2: Egon
Password2: egon
Benutzer3: Ulf
Password3: ulf
Rechner: Rechner02
Benutzer1: Paul
Password1: paul
Benutzer2: Egon
Password2: egon
Benutzer3: Ulf
Password3: ulf
Rechner: Rechner03
Benutzer1: Paul
Password1: paul
Benutzer2: Egon
Password2: egon
Benutzer3: Ulf
Password3: ulf
usw.
6. dann müssen Freigaben eingerichtet werden, 
wenn's geht keine kompletten Laufwerke z.B. 
C:
sondern Ordner z.B.
FreiGabePC1
und wenn's geht nicht länge als 15 Zeichen
7. wenn nicht nicht geschehen die erweiterte Dateifreigabe von XP aktivieren:
Start -> Einstellungen -> 
Systemsteuerung -> Orderoptionen -> Ansicht: 
o   einfache Dateifreigabe: den Haken RAUS
bei der Windows-XP Home Version erst das Runterladen weil Register (Sicherheit) 
gibt's bei Windows-XP Home net!
http://www.fajo.de/portal/index.phpFaJo XP File Security Extension (XP FSE)    
FaJo XP FSE erlaubt es auch unter 
Windows XP Home 
die Zugriffsrechte auf Objekte des 
NTFS Dateisystems zu verwalten.
8. wenn du auf deinen freigegebenen Ordner (rechts klickst) hast du den Befehl 
   (Freigabe und Sicherheit...)
und dann siehst du die Register
   (Allgemein)-(Freigabe)-(Sicherheit)-(Anpassen)
dann auf
(Diesen Ordner freigeben)
und einen Namen geben bzw den vorgeschlagenen übernehmen
dann mal auf 
(Sicherheit)
dann auf 
(hinzufügen)
(erweitert)
(Jetzt suchen)
(DANN DIE BENUTZER AUSWÄHLEN DIE ZUGREIFEN DRÜFEN) markieren und
(OK) und noch 2x (OK)
dann 
(DANN DIE BENUTZER AUSWÄHLEN DIE ZUGREIFEN DRÜFEN) markieren und 
unten ein Häcken auf
(Vollzugriff) und 
)<OK)
und dann mal probieren!