Hallo!
Ich möchte mir gerne eine externe Festplatte für die Datensicherung zulegen. Ich sichere zwar meine Daten regelmäßig auf DVD, aber ich möchte zur Sicherheit noch ein weiteres Speichermedium nutzen.
Leider blicke ich bei dem Angebot an Festplatten nicht so durch (Alugehäuse oder nicht, eingebaute Lüftung oder nicht usw.)
Stimmt es eigentlich, dass die Speicherkapazität der Externen nicht unbedingt größer sein sollte als die Interne? Ich habe das mal gehört.
Hier noch ein paar weitere Angaben:
Ich würde die Festplatte sehr selten transportieren. Würde sie nur einmal im Monat zur Datensicherung anschließen. Danach wandert sie wieder in den Schrank.
Auch die Speicherkapazität muss nicht sehr hoch sein. Ich dachte da an 160 GB (hat auch meine Interne. Würde sicher für mich ausreichend sein).
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gersil Gast |

??? wo das denn
Also ich hab ne 200gb intern und ne 320 extern und noch nie probleme außer wenn ich die beim starten/booten zu früh anschalte oder in nem blöden zeitpunkt bekomm ich en bluescreen aber sonst nicht ^^


