Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Warum beeped mein PC? Ständig macht es mal kurz, mal lang BEEP!!! Hilfe!!!

Hallo, ich werde echt bald verrückt!!! Seit ca. 2 Wochen macht mein (alter)PC ständig beeeep, mal kurz, mal lang! Was kann das denn sein? Lg



Antworten zu Warum beeped mein PC? Ständig macht es mal kurz, mal lang BEEP!!! Hilfe!!!:

http://www.computerhilfen.de/info/bios-uebersicht-der-signaltoene.html

Das hab ich jetzt selbst gefunden, aber ich seh keine logische Reihenfolge meiner Beeps....jetzt ist er z. B. grad seit 5 Minuten ruhig...

Das ist die POST-Meldung des Bios. Für diese Beeps giebt es festgelegte Reihenfolgen und Bedeutungen. Dazu müßtest Du uns schreiben, wie genau die Beepreihenfolge ist, der kurzen und langen Beeps. Des weiteren brauchen wir entweder das Modell Deines PCs oder die Bezeichnung des Mainboards, um zu ermitteln, mit welchem Bios Dein PC arbeitet und somit auch die Beep-Bedeutung richtig zu identifizieren. (es giebt verschiedene Biosarten, z.B. Ami, Award, Phoenix, IBM ... um einige zu nennen)

Danke Wesley, aber wie gesagt, ich kann keine bestimmte Reihenfolge raushören. Beim Start beeped er nur 1x, aber wenn ich dann surfe, beeped es evtl. wild drauf los oder erst nach ein paar Minuten...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wann kommen denn diese Töne? Beim Starten? Beim Arbeiten? Oder wie?
Sollte es während des Betriebes sein, kann es eine defekte Tastatur sein. Versuche eine andere Tastatur. Könnte aber auch ein Wackelkontakt in einer Kabelverbindung sein. Kontrollieren. 

Beim Arbeiten....das probier ich mal, danke!!

Danke Knuth, das war die Rettung! Meine Nerven und mein Gehör sagen auch danke! Noch einen schönen Tag :)


« externe Festplatte wird am Arbeitsplatz nicht angezeigtwürde etwas gegen diese grafikkarte sprechen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm in jedem PC, auf einem EPROM eingebrannt auf dem Mainboard. Dadurch bleibt es auch nach dem Ausschalten des Rec...

Amiga
Mit dem Amiga 500, dem Nachfolger des für Büroanwendungen konzipierten Amiga 1000, löste Commodore 1987 den erfolgreichen C64 vom Homecomputer - Thron ab. ...

Tastatur
Die Tastatur (englisch: Keyboard) ist das wichtigste Text-Eingabegerät des Computers. Über mehrere Tasten lassen sich die Buchstaben des Alphabets mit Zahlen un...