Moin,
ich habe mir das Tablet Wacom Bamboo Fun Pen and Touch cth 461 zugelegt.
Ich habe jetzt alles mögliche versucht um das Ding mit Opensuse 11.2 zu betreiben.
Im Yast habe ich die Wacom-Pakete installiert. 
Das habe ich auch schon gemacht
http://linuxwacom.sourceforge.net/index.php/main
das auch schon
http://sourceforge.net/apps/mediawiki/linuxwacom/index.php?title=Xf86-input-wacom
und nun bin ich mit meinem "Latein am Ende. Ich bin schon durch alle Foren und Webseiten auf Deutsch und Englisch gegangen.
Vielleicht habt ihr eine andere Lösung, damit das Tablet mit Opensuse 11.2 läuft. 
ignaz (625)  ![]() ![]() ![]() ![]() 5x Beste Antwort 39x "Danke" 
												 | 



 denn du benötigst für dein Wacommodell den X-Server ab Version 1.7. Den hat aber die Suse 11.2 von Hause aus nicht im Gepäck. Benutzt du keine propritären Grafikkartentreiber von Nvidia oder AMD ist die Lösung jedoch simpel. Füge folgende Installationsquelle in yast hinzu und aktualisiere per yast xorg auf Version 1.8
