Mit Googles SketchUp 6 lassen sich 3D-Modelle erstellen. So lässt sich beispielsweise die eigene Wohnung dreidimensional darstellen und kann anschliessend in Google Earth platziert werden. Der Download der neuen deutschen Basisversion ist kostenfrei, lässt jedoch gegenüber der 495 US-Dollar teuren Pro-Version einige Funktionen vermissen, wie zum Beispiel einen Import-/Export-Filter für geläufige CAD-Formate.
Für den nichtkommerziellen Einsatz vorgesehen bietet die Basisversion dem Anwender die Möglichkeit, Bastelvorhaben, Innenausstattung von Räumen oder Planung von Gebäudebauten dreidimensional zu visualisieren oder einfach zum Spass berühmte Gebäude in seinem Computer nachzubauen. Zu diesen Zwecken steht bereits eine 3D-Galerie bereit, wo die Anwender auch ihre eigenen Ergebnisse präsentieren können. Erstmals wurde SketchUp nun auf Deutsch übersetzt und steht für Windows 2000/XP und MacOS X (ab 10.4) zum Download bereit. Wer sich vor gebrauch die Anleitungsvideos anschaut, wird dort jedoch weiterhin mit der englischen Sprache konfrontiert werden.