|
|
|||||||
|
Malware: 72% aller Unternehmensnetze infiziert16.04.2008, 16:10 Uhr. (2956x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Eine repräsentative Studie des Antivirus-Experten Panda Security mit 1,5 Millionen Computer-Nutzern ergab, dass 72% aller Unternehmensnetzwerke und 23% aller Einzelplatz-PCs trotz installierter und aktualisierter Sicherheitslösung mit Schadprogrammen wie Viren oder Trojanern infiziert sind. Diese Daten bestätigen, dass traditionelle Sicherheitslösungen bei der hohen Anzahl der täglich neu erscheinenden Schadprogramme nicht länger zuverlässig schützen und sich viele Anwender des Gefahrenpotentials nicht bewusst sind. “Viele Anwender und IT Manager glauben, dass alle Sicherheitslösungen gleich gut schützen und schon allein die Installation einer einfachen Antivirenlösung effiziente Sicherheit bietet. Die Wirklichkeit sieht allerdings ganz anders aus: Aufgrund der rasanten Malware-Entwicklung bietet eine herkömmliche Antiviren-Lösung nur beschränkt Schutz”, erklärt Mathieu Brignone, Chief Marketing Officer bei Panda Security. “Diese Computer-User laufen Gefahr, dass vertrauliche Daten entwendet und ihre Identität übernommen wird oder Informationen über Kreditkarten und Bankkonten missbraucht werden.” Die Lösung von Panda Security heißt “Collective Intelligence”. Mit dieser Technologie haben Panda Nutzer die Möglichkeit in Echtzeit Daten an ein Panda Server Kollektiv zu übertragen – automatisch oder konfigurierbar. Dort finden neueste Scan-Technologien Anwendung, die auf einzelnen Systemen aufgrund der Intensität der Rechenleistung nicht angewendet werden können.
|
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Malware: 72% aller Unternehmensnetze infiziertDie 10 schönsten Computer aller Zeiten Das amerikanische Technik-Blog OSNews hat die 10 schönsten Rechner aller Zeiten gewählt. Und ... 20% aller Trojaner spionieren gezielt Online-Banking-Daten aus Der Trend zum kriminell motivierten Schadprogramm lässt nicht nach. Besonders das Auftreten vo... Hunderttausende Webseiten infiziert: Auch normale Surfer in Gefahr Über eine Sicherheitslücke in dem Microsoft Webserver IIS, dem Internet Information Server, v...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Malware: 72% aller Unternehmensnetze infiziert |
|