Die dauerhafte Anwendung von unergonomischen Geräten kann unter Umständen das RSI-Syndrom verursachen.
“Unergonomisch” sind beispielsweise Geräte wie der Asus eeePC, der nicht als Desktop-Ersatz sondern nur als kleiner Wegbegleiter gedacht ist. Microsoft möchte dem verstärkten Auftreten der Krankheit entgegen wirken und Windows 7 eine ergonomische Arbeitsfläche verpassen.
Die Zahl der Erkrankungen nahm 2007 um fast 30% zu. Firmen sollen laut Microsoft durch Mitarbeiterausfälle insgesamt 380 Millionen Euro Verlust verzeichnet haben.