Internet Zeichen: Für den Einsatz im Internet gibt es viele wichtige Zeichen, die im Browser, bei Emails, aber auch bei anderen Übertragungen verwendet werden. Das für die meisten Nutzer vielleicht wichtigste Internet Zeichen ist das At-Zeichen "@", das zwingend für Emails benötigt wird: Hiermit trennt man den Namen oder Benutzer von der Domain. Andere wichtige Internet-Zeichen sind bei Web-Adressen zum Beispiel Doppelpunkt ":" und Schrägstrich (Slash) "/": Diese trennen das Protokoll http oder https von der eigentlichen Adresse, zum Beispiel bei https://www.computerhilfen.de.
Ebenfalls wichtige Internet Zeichen in der URL sind Fragezeichen "?" und Kaufmannsund "&", da hiermit zusätzliche Paramater (zum Beispiel in Onlineshops) mit der Adresse übermittelt werden können. Und für die Web-Programmierer wichtig sind die spitzen Klammern "<" und ">": Jeder HTML-Befehl benötigt diese speziellen Zeichen!
- Fritz Repeater: Mesh-Symbol wird nicht angezeigt in der Fritz-Box
Um ein Mesh-Netzwerk aufzusetzen, braucht man zunächst Mesh-Fähige Hardware. Das sind zum Beispiel die Fritzbox 7590 und der Vorgänger, die Fritzbox 7490. Aber auch zahlreiche Repeater wie der "FRITZ!Repeater DVB-C" oder der "F...
- AVM - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
VDSL und DSL für Breitband mit bis zu 100 Mbit/s, eigener Speicher mit NAS (Network Attached Storage) Funktionalität und WLAN N mit 2,4-Ghz und 5-Ghz-Einsatz sind die Daten des neuen Top Modells FRITZ!Box Fon WLAN 7390 der Fa. A...
- Fritz-Box VPN: Internet funktioniert nicht - dies hilft!
Mit dem Fritz-Box Router kann man über einen kostenlosen MyFritz! Zugang auch über das Internet auf die Fritz!Box zugreifen. Hat man dem eigenen User vorher VPN Rechte gegeben, kann man über die sichere Tunnelverbindung aus...
- Fritz WLAN Repeater Reset: Zurücksetzen und neustarten
Die WLAN Repeater der Firma AVM verstärken ein WLAN schnell und einfach, damit man in allen Zimmern zuhause oder im Büro optimalen Internet-Empfang hat. Trotzdem kann es mit den Repeatern einmal Probleme geben, die sich aber...
- Fritz Repeater einrichten (http://fritz.repeater)
Der Fritz Repeater der Firma AVM ist eine praktische, kleine Erweiterung für das Heimnetz: Wenn das WLAN Signal des Routers nicht in alle Bereiche der Wohnung dringt, hilft der Repeater aus: Er empfängt die Funksignale des Route...
- AVM FRITZ!Box - Weihnachtsupdate
Wieder einmal haben die Programmierer von AVM kurz vor Weihnachten ein großes Update der Firmware ihrer Fritz!Box freigegeben. Abhängig von dem jeweiligen Modell beinhaltet das großes Update folgende Änderungen:
- Internetr...
 |
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung! |
Schlechtes Internet mit AVM Fritz Wlan Stick
Hallo,ich habe mir einen Wlan Stick (AVM FRITZ!WLAN USB Stick N v2) gekauft. Mit meinem ...
FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 Verbindungsprobleme
Einen wunderschönen Guten Abend ich wende mich mit folgender Fragestellung an euch, da ich nicht me...
Fritz WLAN Stick wird nicht erkannt
Hallo,seit Kurzem wird mein Fritz!WLAN-Stick N v2 von den USB Ports am Rücken meines PC´s nicht me...
Fritz Wlan-Stick N läßt sich nicht installieren
Der Fritz Wlan-Stick N war bisher tätig mit Win 10 32bit. Damalige Installation über Synchronisati...
Fritz!WLAN Stick N Installation fehlerhaft (Nicht genügend Ressourcen)
Hi,ich habe folgendes Problem:Ich habe heute einen neuen Fritz!WLAN Stick N ...
Schlechtes Internet mit AVM Fritz Wlan Stick
Hallo,ich habe mir einen Wlan Stick (AVM FRITZ!WLAN USB Stick N v2) gekauft. Mit meinem ...
FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 Verbindungsprobleme
Einen wunderschönen Guten Abend ich wende mich mit folgender Fragestellung an euch, da ich nicht me...
Fritz WLAN Stick wird nicht erkannt
Hallo,seit Kurzem wird mein Fritz!WLAN-Stick N v2 von den USB Ports am Rücken meines PC´s nicht me...
Fritz Wlan-Stick N läßt sich nicht installieren
Der Fritz Wlan-Stick N war bisher tätig mit Win 10 32bit. Damalige Installation über Synchronisati...
Fritz!WLAN Stick N Installation fehlerhaft (Nicht genügend Ressourcen)
Hi,ich habe folgendes Problem:Ich habe heute einen neuen Fritz!WLAN Stick N ...
Neuerdings Probleme mit meinem Fritz! W-Lan Stick N 2.4
Guten Abend liebe Community,seit dem Einbau eines neuen Motherboards und der Neuinstalla...
Fritz!WLAN Repeater 310
Hallo, ich habe eine Fritzbox und einen Repeater dazu von einem Fachmann einrichten lassen. Schon&nb...