Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
fritz.box geht nicht mehr? So kommt man trotzdem zur Fritzbox! Um die Einstellungen des Fritz!box Routers von AVM zu bearbeiten, konnte man sich bisher mit einem Browser ganz einfach bei der Adresse fritz.box anmelden, diese muss man nur in die Adresszeile des Browser eingeben. Bei dem Fritz-...
Skype offline: Seit Mittwoch kein Anmelden möglich Seit Mittwoch Abend hatte der Internet-Dienst Skype, über den sich Videoanrufe tätigen und Kurznachrichten versenden lassen, offline: Ein Anmelden war nicht möglich. Aktuell ist das Anmelden bei Skype unterdessen wieder möglic...
musicload.de: Kein Kopierschutz mehr Die Deutsche Telekom hat heute auf der Computermesse CeBIT in Hannover bekannt gegeben, dass ab sofort sämtliche Musiktitel und Hörbücher ohne Kopierschutz, dem sog. Digital Rights Management (DRM), auf dem Portal musicload.de ...
Adium, Pidgin & Co: Kein ICQ mehr mit alter Version Wer über das ICQ Netzwerk über alternative Programme wie etwa "AdiumX" für MacOS chatten wollte, wird seit gestern vom Betreiber ausgesperrt. Die auftretende Fehlermeldung lautet zum Beispiel, je nach Programm "Die Client-Versi...
Facebook Neuerung zeigt, wer kein Freund mehr ist Facebook hat auf seiner Entwicklerkonferenz zahlreiche Neuerungen für die Plattform angekündigt. So lassen sich viel mehr Informationen als bisher in einer chronologischen Zeitleiste, der "Timeline" speichern, um so eine zweite ...
"Seit fritzbox geht kein senden bei outlook mehr" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Fritzbox Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...
AMD AMD, kurz für Advanced Micro ist ein bedeutender US-amerikanischer Hersteller von Prozessoren und Chipsätzen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD hat sich ...
Arbeitsspeicher Arbeitsspeicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, ist ein wichtiger, sehr schneller Speicherbereich des PCs, der seine Daten aber beim Auschalten oder Neustarten verl...
Attachment Ein Attachment, zu deutsch "E-Mail Anhang", ist eine oft an E-Mails angehängte Datei: Ein Bild, PDF oder anderes Dokument. E-Mail-Anhänge können dabei eine...
NAS NAS ist die Abkürzung für "Network attached storage": Ein Speicher, der dem eigenen Netzwerk hinzugefügt wurde und der so für alle Gerä...