Hallo
da mein PC immer mehr lahmt und der Arbeitsspeicher von 256mb mit 87% fast ausgereizt ist, möchte ich aufrüsten.
hierzu hätte ich allerdings ein paar Fragen:
1. Stimmt es, dass die Cpu (bei mehreren Riegeln) immer auf den kleinern zugreift und daher davon abzuraten ist, 2 unterschidlich große Riegel zu haben?
(wollte eigentlich 512mb dazu machen, wenns aber so ist, dann wäre es ja nicht besonders sinnvoll)
2. Müssen die Riegel von der selben Marke sein?
3. Wo bekommt man Nanya-Riegel her, außer bei ebay?
Damit ich nichts falsch mache hier erstmal die Daten meines PC's 
Informationsliste   Wert
Computertyp      ACPI-Uniprozessor-PC
CPU Typ              AMD Sempron, 1600 MHz (8 x 200) 2600+
Motherboard Name   MSI K8MM-V (MS-7142)  (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipsatz   VIA VT8380 K8M800, AMD Ham
Areitsspeicherdaten: 
Informationsliste   Wert
Modulname   DIMM1: Nanya M2U25664DS88C3G-5T
Modulgröße   256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart   Unbuffered
Speicherart   DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit   PC3200 (200 MHz)
Modulbreite   64 bit
Auffrischungsrate   Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Modulspannung   SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode   Keine
Speicher Timings   
@ 200 MHz   3.0-3-3-8  (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz   2.5-3-3-7  (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten   
Alles nicht ünterstützt bis auf differntial clock input
4, würde also der riegel der marke nanya, DDR-SDRAM, 184PIN,     
512 MB ,     
DDR-400 (PC3200) 
Elixir  M2U51264DS8HB3G-5T
           512MB DDR-400MHz -CL3
           PC3200U-30330  
passen?
danke schon mal im vorraus
mfg 
kasioepeira Gast  | 





