|
|
|||||
|
iPod und iPhone als Datenspeicher nutzen21.12.2008, 01:25 Uhr. (21323x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Zunächst einmal: An die auf dem iPod gespeicherte Musik kommt man nicht ohne Tricks heran. Trotzdem lässt sich der große Speicher der kleinen Player oft auch zum Datentransportieren nutzen. Bei manchen iPod Modellen lässt sich das direkt in iTunes einstellen.
Ist dort der Punkt “Verwendung als Volume aktivieren” vorhanden, muss man nichts weiter tun, einmal aktiviert lässt sich der Player als mobiler Datenspeicher verwenden. Daten auf dem iPhone und iPod Touch speichern
Mit dem kostenlosen Programm “Files Lite” aus dem App-Store lässt sich der Datenspeicher aktivieren, in der kostenlosen Version stehen immerhin bis zu 200MB Speicherplatz auf dem Gerät zur Verfügung. Nach dem Start des Programms wird die Adresse des iPhones gezeigt, über die man sich von dem Computer aus verbinden kann. Unter Mac OS X geht das am besten im Finder über das “Mit Server verbinden” im “Gehe zu”-Menü (APFEL + K). Nun lassen sich Daten auf dem Handy/iPod speichern und mitnehmen. Viele Dateiformate, darunter .txt und .jpg lassen sich auch direkt in der Applikation unterwegs betrachten. |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu iPod und iPhone als Datenspeicher nutzenBSI warnt vor Schwachstellen in Apples iPhone, iPod Touch und iPad Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat heute in seiner Presseerklä... ![]() Wie dieses Video zeigt, ist es gelungen den Shooter Quake 3 Arena auch für das iPhone zu porti... iPod / iPhone / iPad umbenennen: Geräte-Namen ändern Jeder iPod bekommt einen Namen, den man beim ersten Verbinden mit der iTunes Software festlegen...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de iPod und iPhone als Datenspeicher nutzen |
|