Für die Open Source Büro-Software OpenOffice wird an einer neuen Oberfläche gearbeitet, da viele Benutzer das aktuelle Aussehen nicht mehr für zeitgemäß halten. Mit dem “Renaissance” genannten Projekt soll das Aussehen für die nächsten Versionen verbessert werden: Die Programm-Menüs seien bereits zu überladen und schlecht strukturiert, dass Anwender bestimmte Funktionen gar nicht mehr finden, meint heise.de.
Per Online-Fragebogen sollen daher nun die Nutzer befragt werden, damit die nächsten Versionen der OpenOffice Programm-Suite den Anwendern auch wieder besser gefallen.

Momentan befindet sich das Projekt am Anfang seiner Arbeit, schreibt der Leiter des “OpenOffice.org User Experience Project” Frank Loehmann in seinem Weblog. Die Neuerungen, die von vielen Nutzern bereits für Version 3 erwartet wurden, werden also noch etwas Zeit benötigen, bis sie wirklich umgesetzt werden.