Die SATA-IO (Serial ATA International Organization) arbeitet am neuen abwärts kompatiblen Standard SATA 3.0.
Der neue Standard von Serial-ATA soll eine Bandbreite von 6 GBit/s aufweisen, Daten-Streaming besser unterstützen und Stromsparfunktionen bieten.
Erste SATA 3.0 Geräte sind laut Golem.de auch bereits auf dem derzeit stattfindenden IDF (Intel Developer Forum) in San Francisco zu finden. Laut SATA-IO soll die Entwicklung des neuen Standards noch Ende des Jahre abgeschlossen sein. Ferner wird noch für die Erkennung geeigneter Geräte an einem neuen Logo für den SATA 3.0 Standard gearbeitet.
Quelle: golem.de