Der Prozessor (auf english: Central Prozessing Unit, CPU, genannt) ist das wichtigste Stück Hardware auf dem Mainboard des Computers: Er ist für sämtliche Berechnungen zuständig, wenn er nicht durch eine GPU (der Grafikchip auf der Grafikkarte) unterstützt wird. Wichtig für den Prozessor ist eine Kühlung, damit er nicht zu warm wird und durch die Hitze zerstört wird. Neben den x86 und x64 kompatiblen Prozessoren von AMD und Intel gibt es mittlerweile auch leistungsfähige ARM-Prozessoren, die vor allem in Smartphones und Tablets, aber auch kleinen Mini-Computern wie dem Raspberry Pi zum Einsatz kommen.
Mainboard: PCI und AGP Karte einbauen Auf älteren PC-Mainboards finden sicht noch die langsamen ISA-Steckplätze, seit langem hat sich für Grafikkarten der AGP-Bus und der neuere PCI-Express-Bus durchgesetzt. Normale PCI-Schnittstellen sind schon seit langer Zeit un...
Zwei Netzwerke verbinden Unter Windows können zwei Netzwerke verbunden werden. Öffnen Sie dazu die Netzwerkumgebung. Sie finden Sie unter Start / Systemsteuerung / Netzwerk- und Internetverbindungen / Netzwerkverbindungen. Markieren Sie dann einfach die...
Zwei Grafikkarten unter Windows Windows erlaubt seit einigen Jahren bereits den Einsatz mehrerer Grafikkarten, auch mit verschiedenen Auflösungen. So lassen sich auch mehrere Monitore anschließen, um eine größere Arbeitsfläche zu erhalten. Eigentlich ist di...
Zwei Drittel der Deutschen sind online Wie (n)onliner Atlas bekannt gibt, ist der Anteil der Onliner in Deutschland auf ca. 65 % angestiegen. Dies bedeutet einen Anstieg um weitere 3 Millionen Internetnutzer auf derzeit ca. 42,2 Millionen User, wobei die Breitbandnutzu...
Daten-Transfer vom Computer zum Notebook (zwischen zwei PCs) Um Daten zwischen zwei PCs, zum Beispiel Heimcomputer und Notebook, auszutauschen oder zu kopieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die schnellste Variante ist meistens ein Datenträger wie ein USB-Stick oder eine externe Festplat...
Ein Hintergrundbild auf zwei Monitoren verteilt - Windows 7 macht es möglich Wurde mit einer digitalen Kamera eine Aufnahme im Panorama Modus eingefangen (Tipp: iPhone Foto Apps) oder nachträglich aus einzelnen Aufnahmen zusammengefügt, so eignet sie sich zum Beispiel gut als Destophintergrund auf einem ...
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Mainboard Das Mainboard oder Motherboard ist die Hauptplatine des Computers. Auf ihr sind der Prozessor, der Arbeitsspeicher und die Controller mit den Anschlüssen für Fe...
Amiga Amiga steht für eine Computerreihe des Herstellers Commodore. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Amiga 500, der Amiga 1200 (dessen Technik ebenfalls i...
AGP Schnittstelle Die AGP (Accelerated Graphics Port) - Schnittstelle wurde in den 1990er Jahren eingeführt und war speziell für Grafikkarten in PCs konzipiert. Sie bot eine dire...
BIOS Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...
Prozessor Der Prozessor (auch Hauptprozessor oder englisch CPU - als Abkürzung für "Central Processing Unit" - genannt) ist die zentrale Recheneinheit des Computers. Der ...