Habs jetzt hingekriegt (YEAH  
). Ich glaub es liegt an der Festplatte.
Das habe ich gemacht:
Die alte Fesplatte ausgebaut, einen neue eingebaut. Der Setup ging problemlos. Weil die Festplatte 
 mir aber zu klein war, hab ich die alte als Slave wieder eingebaut und dann von dem vorhin istallierten Windows 
 auf der anderen Festplatte 
 gebootet. Windows 
 schlug mir dann sofort einen Festplattencheck (in diesem DOS-artigen, blauen Teil vor der Anmeldung, nach dem Windows-Logo mit Balken) vor, den ich nicht ablehnte. Es beseitigte einige Fehler in der MFT. Danach baute ich die neue, kleinere, jetzt Windows 
 besitzende Festplatte 
 aus, stellte die andere wieder auf Master und installierte darauf mein Windows 
 ohne Probleme.
Wer das schneller machen will, dem würde ich vorschlagen entweder die ganze Festplatte 
 mit zB. Kmoppix zu formatieren 
 oder mit einem Check-Programm der Festplatte 
 mal gründlich auf den Zahn zu fühlen (am Besten das Original von Microsoft, das bei jedem Windows 
 dabei ist.
Hoffentlich konnte ich jemandem helfen.
Trotzdem danke für eure Beiträge.
Euer (Sch-)Niels