Hat dir diese Antwort geholfen?

			 
Hallo,
So, nachdem ich eiige Versuche gemacht habe, incl. 2 verschiedener USB-Adapter, sieht es wie folgt aus:
WEnn der PC das erste mal startet funktioniert der Netzwerkanschluss NIE!
Wenn man dann neu bootet funzt er IMMER.
Ich habe mir auch 2 USB-Ethernet adapter besorgt.
Bei beiden waren zwar keine expliziten Windows 7 Treiber dabei, in der Gerätemanager-übersicht schienen aber beide korrekt zu funktionieren.
Dennoch konnte ich mit keinem der beiden Adapter eine Netzwerkverbindung aufbauen. Warum weiss ich nicht.
ich habe auch wie empfohlen mal die IP-Protokolle angefertigt. hier das Ergebnis bei nicht funktionierendem Netzwerk
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Mario-PC
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
und hier bei funktionierendem Netzwerk. Da ist glaub ich auch noch der Adapter mit drauf in der Übersicht, da er zu dem zeitpunkt noch eingesteckt war
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Mario-PC
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 3:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : HighSpeed USB-Ethernet Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-3B-00-04-10
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82578DC Gigabit Network Connection
   Physikalische Adresse . . . . . . : 70-71-BC-9B-EF-E6
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::445e:a08e:1126:d88c%11(Bevorzugt) 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 22. November 2010 11:37:05
   Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 29. November 2010 11:39:19
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 242250172
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-64-56-36-70-71-BC-9B-EF-E6
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.{BDBBBA73-CC34-4276-B18B-EB1170698009}:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:30c0:2a5e:a021:47c6(Bevorzugt) 
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::30c0:2a5e:a021:47c6%13(Bevorzugt) 
   Standardgateway . . . . . . . . . : ::
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.{6947C787-4E7E-4CDF-B38B-A3D8044D5386}:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ein screenshot des Netzwerk- und freigabecenters hab ich mal gespart, da man da nicht viel sehen kann.
Nur:
Mario-PC------Netzwerk-----Internet
Wenn inzwischen jemand einen verdacht hat woran es nun liegen kann, wäre ich sehr dankbar!