Hallo Zusammen,
ich möchte demnächst von Win XP auf Win 7 umsteigen und bei der Gelegenheit meinen Arbeitsspeicher aufstocken. Beim Onlinehändler meines Vertrauens (Alternate) hab ich bemerkt, dass alle Riegel eine Timing Angabe haben. Ich konnte nun leider nicht rauskriegen, was für ein Timing meine vorhandenen Riegel haben; auch mein Verkäufer konnte mir nicht weiterhelfen. Nun stellt sich also die Frage, ob ich gleich ganz neue kaufen muss, oder ob ich zwei vergleichbare Riegel einsetzen kann. Zwei Slots hab ich noch frei. Hier die Info von PC Wizard zu meinen zwei Riegeln:
Allgemeine Informationen :    
DIMM0 (RAS 0, RAS 1) :   1024 (Double Bank) 
DIMM1 :   Leer 
DIMM2 (RAS 4, RAS 5) :   1024 (Double Bank) 
DIMM3 :   Leer 
 Information SPD EEPROM (DIMM0) :    
Hersteller :   Melco 
Part Number :   Undefiniert 
Seriennummer :   Undefiniert 
Type :   DDR2-SDRAM PC2-6400 (399 MHz)  -  [DDR2-800] 
Format :   Regular UDIMM (133,35 x 3) 
Größe :   1024 MB (2 ranks, 4 banks) 
Module Buffered :   Nein 
Module Registered :   Nein 
Module SLi Ready (EPP) :   Nein 
Breite :   64-bit 
Fehlerbehebungs-Möglichkeit :   No 
Max. Burst Length :   8 
Refresh :   Reduced (.5x)7.8 µs, Self Refresh 
Voltage :   SSTL 1.8v 
Prefetch Buffer :   4-bit 
Hersteller :   2000 
Unterstützte Frequenzen :   200 MHz, 266 MHz, 400 MHz 
CAS Wartezeit (tCL) :   3 clocks @200 MHz, 4 clocks @266 MHz, 5 clocks @400 MHz 
RAS nach CAS (tRCD) :   3 clocks @200 MHz, 4 clocks @266 MHz, 5 clocks @400 MHz 
RAS Vorladen (tRP) :   3 clocks @200 MHz, 4 clocks @266 MHz, 5 clocks @400 MHz 
Taktzeit (tRAS) :   9 clocks @200 MHz, 12 clocks @266 MHz, 18 clocks @400 MHz 
Min TRC :   12 clocks @200 MHz, 16 clocks @266 MHz, 23 clocks @400 MHz 
Mein System:
Win XP SP 3, Asus P5K-E, Chipsatz P35, Intel Quad Core Q6600, NVidia GForce 8800GT, Festplatte: Western Digital Caviar Second Generation Serial ATA 250GB
Sollten noch Infos fehlen reiche ich diese nach  
Ansonsten schon mal vielen Dank im Voraus! 
Canadien Gast  | 



