|
|
|||||
|
Neue Probleme mit dem XP Service-Pack auf AMD PCs11.05.2008, 09:03 Uhr. (10861x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Dr. Jesper M. Johansson, Microsoft MVP Experte, gibt in seinem Blog Hinweise um die Probleme mit AMD Prozessoren zu lösen. In vielen Fällen sollen AMD Computer, die von HP produziert wurden, nach der ServicePack Installation nicht mehr starten. Dies soll daran liegen, dass HP einen Intel-Treiber sowohl für Intel-CPU-Systeme als auch für AMD-PCs vorinstalliert, der zu Problemen mit dem neuen SP3 führt. Der PC wird so nicht mehr starten oder mit der Fehlermeldung “0x0000007e” abstürzen. Um den Computer wieder zu starten, muss man den Rechner im abgesicherten Modus (Safe Mode) hochfahren und den Intel-Treiber deaktivieren. Dazu muss im Startmenü “sc config intelppm start= disabled” unter “Ausführen” eingebeben werden. Das Deaktivieren des Treibers darf aber auf keinen Fall auf Intel-PCs erfolgen, da der Computer dann nicht mehr startet. Ein zweites mögliches Problem gibt beim Start die Meldung “The BIOS in this system is not fully ACPI compliant” aus, und bricht mit dem Fehlercode “0x000000A5” ab. Hier soll sich Windows wieder normal starten lassen, wenn ein weiteres Startmedium wie ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte vor dem Einschalten angeschlossen wird. |
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu Neue Probleme mit dem XP Service-Pack auf AMD PCs![]() Microsoft hat die erste offizielle Windows Vista Service Pack 2 [b]BETA[/b] Version zum öffent... Service Pack 1 .NET-Framework 3.5 Microsoft verteilt heute über seine automatische Updatefunktion das SP1 für Net-Framework 3.... ![]() Nach einigen Vorarbersionen hat Microsoft nun das Service Pack sowohl für die 32 bit als auch...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Neue Probleme mit dem XP Service-Pack auf AMD PCs |
|