FHEM + Fritzbox: Von unterwegs auf FHEM zugreifen und alles schalten

|
|
|||||
|
FHEM + Fritzbox: Von unterwegs auf FHEM zugreifen und alles schalten![]() Megapixel: Welche Auflösung brauche ich zum Druck?
Um mehr von den schönen Digital-Fotos zu haben, kann man sie auch ausdrucken und weitergeben oder an die Wand hängen. Hier fällt aber schnell auf, dass nicht jede Kamera Bilder macht, die später auch zum Ausdrucken geeignet sind: Damit man nicht die einzelnen Bildpunkte sieht und das Bild schön und scharf wirkt, sollte die Kamera genug Megapixel haben. Beim Drucken geht man in der Regel von einer guten Qualität aus, wenn das Bild 300 dpi oder mehr be... Weiterlesen...
PS3 / PSP: USB-Stick an Playstation wird als leer angezeigt – Lösung!![]() FHEM2FHEM: 2 FHEM-Server verbinden und Daten austauschen!![]() Tipp: Funktionstasten am Laptop statt Sondertasten, z.B. F4, F5 oder F10
Viele Laptops belegen die nur selten genutzten Funktionstasten in der oberen Reihe, über den Zahlen, mit Sonderfunktionen zum Beispiel zum Steuern der Lautstärke oder der Bildschirm-Helligkeit. Je nach Hersteller und Modell muss man dann eine "Funktion-Taste", meist mit Aufschrift "fn" drücken, um zwischen der Funktion als normale F-Taste F1 bis F12 oder der Hardware-Funktion zum Steuern der Notebook-Einstellungen umzuschalten.
Möchte man die Sonder... Weiterlesen...
Anrufer auf der Fritzbox sperren: So blockiert man nervige Anrufe![]() Canon Fehler 5100 – Lösung für Fehler am Pixma Drucker![]() Router über WLAN einrichten (ohne Kabel)![]() AT Taste geht nicht mehr: So macht man das @-Zeichen!
Wenn die AT Taste nicht mehr geht, hat das oft eine einfach zu behebende Ursache. In den meisten Fällen liegt gar kein Hardware-Defekt vor und das Problem lässt sich mit wenigen Tastenklicks schnell beheben. Wenn man aber dringend ein AT Zeichen (@) braucht, um zum Beispiel schnell eine wichtige Email zu versenden, kann man es auch einfach hier anklicken, auswählen und markieren:
@ Zeichen:
Nach dem Anklicken und Markieren muss noch STRG + C (o... Weiterlesen...
FHEM: CUL Kommandos – Auflistung der Befehle
Der CUL ist ein USB-Funkstick, mit dem sich zahlreiche Funk-Komponenten im 433 MHz oder 868 MHz Bereich steuern lassen. Über den FHEM Server lassen sich aber auch zahlreiche Kommandos direkt an den CUL schicken - die wichtigsten Befehle zum Ansteuern des CUL oder zum Ändern einzelner Einstellungen haben wir hier aufgeführt.
Daten auslesen:
CUL Firmware Version anzeigen:
get CUL1 raw V
Frequenz, Bandbreite und Amplitude ... Weiterlesen...
Lösung: Canon B200 Fehler – Drucker druckt nicht mehr![]() Bluetooth Lautsprecher einrichten (z.B. Maginon BS-5)![]() SSH Login auf Linux-Server – z.B. Raspberry Pi![]() Smart Home: Sprachausgabe mit FHEM auf dem Raspberry Pi
Der Raspberry Pi ist ein günstiger, kleiner Mini-Computer, der vom Multimedia-Player bis zum Smart Home Server zahlreiche interessante Anwendungen findet. Wir haben einen Raspberry Pi für den kostenmlosen FHEM Multimedia-Server genutzt, und dazu bereits einige Tipps veröffentlicht. Mit FHEM kann der Raspberry Pi auf zahlreiche Sensoren, Schalter und Fernbedienungen reagieren und zum Beispiel Licht und Heizung ein- und ausschalten, die Temperatur überwa... Weiterlesen...
MPD und MPC auf dem Raspberry Pi installieren![]() |
Tipps-Rubriken
Meist gelesene Tipps:![]() Tastatur umstellen: Mit dieser Anleitung stellt man die englische Tastatur / ame... (1346255x gelesen)
![]() Formatieren unter Windows: So öschen Sie beim Formatieren alle Daten auf der... (1242038x gelesen)
![]()
Ein Gigabyte (GB) ist eine Speichergröße aus dem Computerbereich und wird ... (965375x gelesen)
Router IP: Router konfigurieren und IP Adresse herausfinden
Der Router ist das wichtigste Gerät im privaten Netzwerk: Mit ihm können mehre... (766574x gelesen)
![]() Das BIOS (Abkürzung für "Basic Input Output System") ist die Firmware eines PC... (614392x gelesen)
![]() Mit dem Maginon WLR 510 WLAN Verstärker lässt sich das drahtlose WLAN Netzwerk... (438224x gelesen)
![]() Ein Terabyte ist eine Speichereinheit aus dem Computerbereich und entspricht ca.... (406854x gelesen)
![]() Diese Anleitung aus unserem Hilfeforum hilft, wenn der Canon Drucker (z.B. Canon... (365620x gelesen)
Festplatte formatieren: Format C
Festplatte formatieren zum Daten löschen: Beim Formatieren eines PC werden säm... (303224x gelesen)
BIOS: Boot Reihenfolge / Boot Priorität ändern, um von CD, DVD oder USB zu starten Wenn man den PC mit einer Windows-CD oder -DVD oder einer anderen Start-CD start... (294502x gelesen)
Linux: Mehr Tipps in unserem Hilfe-Bereich© Computerhilfen.de (52885x gelesen) |
|