|
Hardware Tipps & Tricks (Seite 12)
Unser Hardware-Tipps Bereich befasst sich mit Netzwerk-Problemen, Druckern, Scannern, Monitoren und dem ganzen PC Innenleben.
Wenn man einen Raspberry Model A, B oder B+ bereits fertig konfiguriert hat, kann man die Speicherkarte auch im neuen Raspberry Pi 2 weitervenden, ohne wieder das Betriebssystem und sämtliche vorher installierten Programme neu installieren zu müssen. Bevor man die SD Karte (oder microSD Karte in den neueren Modellen) aber direkt im Raspberry Pi 2 verwenden kann, muss das System darauf aktualisiert werden - und das noch mit dem alten Raspberry Pi.
Daz... Weiterlesen...
Die FritzBox "Fon" Modelle, die über einen zusätzlichen Telefon-Anschlus verfügen, haben mit dem "Callmonitor" einen integrierten Anrufmonitor, der normalerweise aber ausgeschaltet ist. Diesen kann man allerdings über ein angeschlossenes Telefon aktivieren und anschließend nutzen: So kann man zum Beispiel mit dem OpenSource Smart Home Server FHEM auf die Anrufe zugreifen und, abhängig von den eingehenden oder ausgehenden Anrufen eine Aktion schalten ... Weiterlesen...
Wenn man einen Router ohne WLAN zuhause hat, ist der bei Aldi verkaufte WLAN Verstärker "Maginon WLR 510" eine schnelle und günstige Möglichkeit, das eigene Heim-Netz um ein Funknetz (WLAN) zu erweitern. Statt der Standard-Betriebsart "Repeater" wird der WLAN Verstärker dafür als "Access Point" verwendet und später mit dem eigentlichen Router verbunden.
Der Router stellt weiterhin die Verbindung zum Internet her, während der Maginon WLAN Verstär... Weiterlesen...
Mit dem Maginon WLR 510 WLAN Verstärker lässt sich das drahtlose WLAN Netzwerk schnell und einfach erweitern. Damit hat man dann auch in großen Wohnungen oder Häusern mit mehreren Stockwerken überall ausreichend Empfang. Bei Bedarf lassen sich dazu auch mehrere WLAN Repeater im Netz kombinieren!
» Neue Version des Repeaters - Zur WLR 520 Anleitung!
» Dual-Band Version des Repeaters: Zur WLR 755 Anleitung!
Tipp: OpenWRT Firmware auf ... Weiterlesen...
Die Easy Box ist der Standard-Router für Vodafone-Kunden. Hat man keinen eigenen Router, bekommt man die kleine weiße Box in der Regel mit dem Vodafone Vertrag dazu. Wer den Vertrag verlängert oder auf einen neuen Vertrag umsteigt, bekommt oft alternativ eine Fritzbox angeboten: Die hat zahlreiche zusätzliche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten im Gegensatz zu der eher einfachen Easybox.
Easy Box einrichten und Einstellungen änder... Weiterlesen...
Mit einem "Smart Home" hat man gleich mehrere Vorteile: Das Haus oder die Wohnung täuscht vor, dass jemand zuhause ist ("Anwesenheitssimulation") und dient so als Abschreckung und Schutz vor Einbrechern. Lichter, Rollläden oder die Heizung lassen sich aus der Ferne über das Internet schalten oder kontrollieren und diverse Sensoren melden Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder eine Bewegung. Das alles wird von einem intelligenten System überwacht, das a... Weiterlesen...
Die hue Lampen schnell erweitern: Mit diesem Trick lassen sich auch die älteren LivingColors Lampen ansteuern (und deren Fernbedienung funktioniert auch noch)! Philips hue ist ein LED-Lampensystem, bei dem man zahlreiche hue Lampen oder Glühbirnen per Smartphone-App steuern, die Farbe wählen und ändern und sogar das Licht von unterwegs ein- und ausschalten kann. Und wer bereits ältere LivingColors Lampen von Philips hat, kann die meistens in das hue S... Weiterlesen...
Umrechnung von Zoll in cm (Zentimeter): So geht's! Neben den gängigsten Größen in Zoll und in Zentimeter haben wir hier auch einen Umrechner, der die Werte direkt ausgibt!
Warum? Die Größen von Handy, Tablet, Monitor oder Fernseher werden häufig in Zoll (Zeichen: ", Abkürzung "in" für "Inch") angegeben: Das neue Tablet ist 8" oder 10" groß, der PC-Bildschirm hat 24 Zoll und der Fernseher sollte bei vielen auch am liebsten üb... Weiterlesen...
Je nach Grafikchip, Bildschirm oder Monitor hat man unterschiedliche Auflösungen: Ein Smartphone arbeitet mit anderen Grafikformaten als ein Tablet, ein Notebook oder der PC-Monitor können wiederum andere Bildschirmauflösungen darstellen als der Fernseher. Für die meisten unterschiedlichen Auflösungen und deren Größen gibt es aber fest definierte Namen: Weiß man nur den Namen seiner Bildschirmauflösung, lässt sich hier mit unserer Tabelle die Auf... Weiterlesen...
Eine SD Karte lässt sich ganz leicht mit einem Schreibschutz versehen, damit die Daten auf der Karte nicht versehentlich gelöscht oder überschrieben werden können. Möchte man aber neue Daten speichern, alte Daten auf der SD Karte löschen oder die SD Karte komplett formatieren, muss man zunächst den Schreibschutz der SD Karte aufheben. Dazu muss man die Karte zunächst aus dem Computer oder dem Gerät (Kamera, MP3-Player, Stereoanlage...) entnehmen. ... Weiterlesen...
Um zweiten Monitor - oder einen Beamer - an den Computer anzuschließen, haben viele aktuelle Grafikkarten bereits einen zweiten Ausgang und unterstützen den Anschluss eines zweiten Gerätes. Zur Auswahl stehen hier meist - je nach Grafikkarten-Modell, HDMI, DVI oder ein älterer, analoger VGA-Anschluss. Mit den entsprechenden Kabeln wird dann ein zweiter Monitor oder Beamer angeschlossen. Unter Windows lassen sich dann verschiedene Einstellungen vornehme... Weiterlesen...
Was ist meine IP? So findet man's heraus! Manchmal braucht man seine eigene IP Adresse: Wir zeigen, wie man die IP Adresse im lokalen Netzwerk herausfindet, und wie die eigene IP Adresse im Internet lautet.
Das ist nämlich ein Unterschied: Die lokale IP-Adresse ist die Adresse des eigenen Rechners im eigenen Netzwerk (in dem sich wahrscheinlich auch das Smartphone, Tablet und noch weitere PCs angemeldet haben), die globale IP-Adresse, über die man üb... Weiterlesen...
Ein kurzer Druck auf die falsche Taste, schon ist die Tastatur verstellt. Das ist meist aber kein Problem - solange man noch weiß, mit welcher Taste man die Tastatur verstellt hat. Weiß man das nicht mehr, oder war zuvor jemand anders am Gerät, helfen diese Tasten um die Tastatur wieder richtig einzustellen.
Tastatur verstellt: Unsere Tipps:
Tastatur schreibt nur Großbuchstaben
Tastatur schreibt englisch statt deutsch
Falsche Tastatur auf iPhone ... Weiterlesen...
Floppy-Disks - das waren diese kleinen Datenträger in den Größen 5 1/4" und später 3,5": Bis zu 1,44MB passte auf diese kleinen Scheiben, vor digitaler MP3 Musik, hochauflösenden Digitalkameras oder HD-Filmen war das auch einmal ausreichend. Wer jetzt noch ein solches Disketten-Laufwerk besitzt, könnte es zur Musikmaschine umrüsten (Achtung: Wir übernehmen keine Verantwortung, falls bei dem Versuch Laufwerk oder Disketten beschädigt werden! )
&... Weiterlesen...
Alles wird digital und Briefe und Dokumente oder Rechnungen immer öfter elektronisch verschickt. Trotzdem gehört der Drucker für viele noch immer zum wichtigen Bestandteil eines Computer-Arbeitsplatzes. Bei der Druckerwahl gibt es verschiedene Arten von Druckern: Neben schnellen Schwarzweiß Laser-Druckern für einfache Briefe oder den etwas teureren Farblaserdruckern gibt es die günstigen Tintenstrahl-Drucker, die ideal zum Fotodruck sind oder die sch... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (82813x gelesen)
|
|