Suse benutzer rechte übernehmen


 
Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
    • Ende des Supportes für SuSE Linux 10.1
      Letztmalig wurde für SuSE 10.1 , welche seit dem Mai 2006 auf dem Markt ist, am 13.08. ein Sicherheitsupdate herausgegeben. Der Support für SuSE Linux Version 10.1 ist damit offiziell beendet. Nach Informationen von openSUSE,...

    • Sperren oder Benutzer wechseln - PC schützen unter Windows 7
      Sofern man sich einen Rechner mit mehreren Personen teilt oder ihn öffentlich, beispielsweise in einem Büro, stehen hat, gibt es häufig die Situation, dass man seinen Platz kurz verlässt, aber seinen PC nicht vollkommen aussch...

    • Library Ordner Mac
      Mac-Ordner "Library" im Benutzer-Ordner anzeigen
      Den Library-Ordner gibt es unter MacOS gleich mehrfach: Einmal direkt auf der obersten im Finder sichtbaren Ebene der Fesetplatte unter "Macintosh HD" und einmal im Benutzerordner. Diese beiden darf man nicht verwechseln und m...

    • MacBook Trackpad rechte Maustaste
      MacBook: Rechte Maustaste auf dem Trackpad aktivieren
      Auch wenn man sie nicht sieht: Das Trackpad des Apple MacBook hat eine rechte Maustaste, die man auch für alle Funktionen des Notebooks nutzen kann - allerdings muss man sie unter Umständen erst in den Einstellungen aktivier...

    • chmod Rechner: Werte für Linux Rechte berechnen!
      Mit dem Befehl "chmod" lassen sich die Linux Datei-Rechte setzen: Zum Beispiel auf einem Raspberry Pi oder auf einem Webserver. Dabei werden insgesamt drei Werte von "0" bis "7" gesetzt: Einmal für den Eigentümer der Datei, einm...

    • chmod Rechte unter Linux
      chmod: Rechte-Vergabe unter Linux-Systemen
      Unter Linux-Systemen (auch auf den meisten Web-Servern) vergibt man Dateirechte mit dem "chmod" Befehl. Hier lassen sich drei Werte von 0 bis 7 einstellen, die regeln, wer die Datei ansehen, schreiben oder ausführen darf. Sieht m...




    "Suse benutzer rechte übernehmen" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Opensuse WeissSuse 12.3 Installation
    Hallo, die Installation von Suse 12.3 von einer Live-CD ist normal gelaufen. Nach dem Neustart des S...



    Suse LinuxSuse-Amarok
    Hallo,woran kann es liegen, dass wenn ich Musik mit Amarok abspiele, keinen guten Klang hat. Ob ohne...



    Vistawo ist Suse heute?
    Hoi Kollegen,ich hab mal folgende Frage an die SUSE Experten hier. Um meine Frage stellen zu können...



    Suse Home Partition
    Hallo,ich kann keine updates mehr machen, es kommt unter Yast die Meldung dass die Homepartition vol...



    DruckerSUSE 13.2 erkennt den Drucker nicht
    Hallo,ich habe einen neuen Drucker HP Offiejet Pro 8100 gekauft.Ich habe den Drucker installiert, ab...



    Gescheiterte Installation von Suse 12.3 neben Windows 8
    Liebe Gemeinde der Computerinteressierten,meine erste Linuxinstallation auf einem neuen ...



    suse behalten ubuntu entfernen
    Hallo,hab openSuse 13.1 und ubuntu 12.04 auf meinem Rechner und möchte nun ubuntu entfernen. Finde ...




    Benutzer Zeitlimit, Benutzer nach bestimmter Zeit (z.B. 30 Min.) abmelden, Win X
    Hallo Zusammen,ich suche dringend nach einer Möglichkeit das sich das Gastkonto eines R...



    2. Benutzer anlegen // Kopie vom 1. Benutzer // Programme + Inhalt
    Hallo zusammen,moechte auf dem MacBook Air ein 2. Benutzerkonto anlegen, sollte fast ide...



    MacBook Air // 2. Benutzer anlegen // Kopie vom 1. Benutzer
    Hallo zusammen,moechte auf dem MacBokk Air ein 2. Benutzerkonto anlegen, sollte fast ide...



    Benutzer Zeitlimit, Benutzer nach bestimmter Zeit (z.B. 30 Min.) abmelden, Win X
    Hallo Zusammen,ich suche dringend nach einer Möglichkeit das sich das Gastkonto eines R...


    2. Benutzer anlegen // Kopie vom 1. Benutzer // Programme + Inhalt
    Hallo zusammen,moechte auf dem MacBook Air ein 2. Benutzerkonto anlegen, sollte fast ide...


    MacBook Air // 2. Benutzer anlegen // Kopie vom 1. Benutzer
    Hallo zusammen,moechte auf dem MacBokk Air ein 2. Benutzerkonto anlegen, sollte fast ide...


    wo ist Suse heute?
    Hoi Kollegen,ich hab mal folgende Frage an die SUSE Experten hier. Um meine Frage stellen zu können...


    Suse-Amarok
    Hallo,woran kann es liegen, dass wenn ich Musik mit Amarok abspiele, keinen guten Klang hat. Ob ohne...


    Suse 12.3 Installation
    Hallo, die Installation von Suse 12.3 von einer Live-CD ist normal gelaufen. Nach dem Neustart des S...


    Suse Home Partition
    Hallo,ich kann keine updates mehr machen, es kommt unter Yast die Meldung dass die Homepartition vol...


    SUSE 13.2 erkennt den Drucker nicht
    Hallo,ich habe einen neuen Drucker HP Offiejet Pro 8100 gekauft.Ich habe den Drucker installiert, ab...


    suse behalten ubuntu entfernen
    Hallo,hab openSuse 13.1 und ubuntu 12.04 auf meinem Rechner und möchte nun ubuntu entfernen. Finde ...


    Gescheiterte Installation von Suse 12.3 neben Windows 8
    Liebe Gemeinde der Computerinteressierten,meine erste Linuxinstallation auf einem neuen ...


    Dateibesitzer und Rechte
    Hallo,ich habe ein kleines Problem mit meinem Ubuntu-Samba Server. Es gibt einen Ordner ...


    Administratoren Rechte?
    Nochmal Hallo,eine frage habe ich noch.Wie kann ich es einstellen oder sehen das ich volle Admin Rec...


    Keine Rechte?
    Hallo,ich habe bei Ebay einen EeePc 1000h ersteigert und möchte einige Programme instal...


    rechte admin
    Habe mir einen 2ten account angelegt , danach den kontotyp auf admin, leider sagt mir windows das ic...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Benutzerkontensteuerung
    In modernen Windows Betriebssystemen besteht die Möglichkeit, verschiedene Benutzerkonten anzulegen - wie auch unter Linux und macOS. Diese Funktion ermöglicht ...

    Account
    Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...

    Benutzerkonto
    Windows bietet die Möglichkeit Benutzerkonten, kurz Nutzerkonten, anzulegen. Auf diese Weise kann ein Rechner von mehreren Nutzern verwendet werden.   Bei jed...

    DRM
    DRM ist die Kurzform für Digital Rights Management, eine Rechteverwaltung zur Kontrolle digitaler Medien (z.B. Musikdateien). DRM fungiert auch als Kopierschutz, dur...

    Dithering
    Dithering beschreibt eine Technik in der Computergrafik, um mehr Farben zu simulieren. Bei der Bildkompression werden den Pixeln Zwischenfarben zugeordnet. und Farbfl&aum...



    Mehr Tipps: