Formatieren: Damit wird ein Datenträger komplett gelöscht. Wichtig ist das Festplatte formatieren zum Beispiel bei einem Viren-Befall, den man nicht mehr mit Antivirus-Tools beheben kann, oder vor der Neu-Installation eines Betriebssystems. Bei Speicherkarten gibt es zusätzlich spezielle Programme zum Formatieren, die die Daten auf der SD Karte, microSD Karte oder einer Compact-Flash Karte löschen sollen. Mit dem Formatieren gehen alle gespeicherten Daten verloren, wenn man sie nicht vorher anders gesichert hat, deshalb sollte man mit diesem Befehl sehr vorsichtig umgehen.
	        - USB Stick formatieren (oder externe Festplatte)
 Mit dem Formatieren werden die Daten auf einem USB Stick, einer externen Festplatte oder einer SD Karte gelöscht - danach lassen sie sich dann für neue Fotos, MP3 Lieder oder andere Daten wieder nutzen. Auch externe Festplatten ...
 
 
- Windows 7 bekommt keinen neuen Kernel
 Erstmals nach vielen Monaten hat Microsoft sich offiziell zum kommenden Windows 7, dem Windows Vista Nachfolger, geäußert.
Es gibt keinen komplett neuen Kernel, sagte Windows-Chef Steven Sinofsky. Der Kernel basiert größten...
 
 
- Festplatte defragmentieren: Mehr Geschwindigkeit nach Defragmentierung
 Durch das Speichern und Löschen von Programmen, Dateien, Fotos oder Musik wird die Festplatte unter Windows immer weiter fragmentiert: Beim Speichern sucht das Betriebssystem  nämlich freien Speicher auf der gesamten Festplatte ...
 
 
- Klein und widerstandsfähig: Externe Festplatten mit Flash-Speicher
 Ab Ende Juli sollen handliche und mechanikfreie Festplatten mit 8, 16 und 24 GB Speicher von Buffalo erhältlich sein. Der japanische Hersteller hat auch eine Version mit 56 GB Speicher angekündigt, allerdings ohne Erscheinungste...
 
 
- Alexa verliert Verbindung zu Philips Hue: Das hilft!
 Wenn die Verbindung zwischen Alexa im Amazon Echo und Philips Hue gestört ist, lassen sich die Lampen nicht mehr steuern: Weder per Sprache, noch in über die Alexa App. Die Steuerung über die Philips Hue App funktioniert ab...
 
 
- Keine Verbindung zwischen Google-Voice und dem iPhone
 Viele erhofften es, doch zunächst gibt es schlechte Karten für Google. Eine Verbindung der Google-Handy-Software Voice und dem iPhone wird es nicht geben. Schon länger versucht Google Anwendungen auf vielen mobilen Plattformen ...
 
 
 
|  | Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung! | 
 Seit Tagen habe ich keinen Zugriff mehr auf meine externe Festplatte!
Seit Tagen habe ich keinen Zugriff mehr auf meine externe Festplatte! 
				  Sie zeigt mir 0 Bytes frei, 0 Bytes belegt an :-( Eine neue Volumebezeichnung lässt sie mich ihr ni...
 auf Festplatte keinen Zugriff mehr
auf Festplatte keinen Zugriff mehr
				  Mein Sytem:OS:      Win7 HP 32bit SP1CPU:     Intel Core 2 Quad Q9550 ...
 USB Festplatte(n) bekommen keinen Laufwerksbuchstaben mehr
USB Festplatte(n) bekommen keinen Laufwerksbuchstaben mehr
				  Ich habe zwei externe USB-Festplatten, die bislang normal an meinem Laptop mit Win7 funktionierten. ...
 Externe HD Drive 2 Go Festplatte hat zeitweise keine Verbindung
Externe HD Drive 2 Go Festplatte hat zeitweise keine Verbindung
				  Hallo zusammen,ich habe einen 7 Jahre alten Medion-Rechner MD8800 mit WinXP und 2 externen HD ...
 Externe Festplatte im PC ist nicht mehr auffindbar?
Externe Festplatte im PC ist nicht mehr auffindbar?
				  Hallo!Ich habe eine externe Festplatte im Fernseher für TV - Aufnahmen formatiert. Man hat mir vers...
Festplatte keinen zugriff auf Daten
				  Nach einer Neuinstallation kann ich auf meine Daten auf der externen Festplatte nicht mehr zugreifen...
Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt (W7)
				  Nabend,als ich gerade Daten von meinem Laptop auf meine Externe (WD My Passport Ultra) schieben woll...
			
				
			
			
			Externe Festplatte  wird nicht mehr erkannt
				  Meine Festplatte Seagate FreeAgent Go externe Festplatte ST903203FGD2E1-RK 320 GB HDD, 6,4 cm (2,5 Z...
Seit Tagen habe ich keinen Zugriff mehr auf meine externe Festplatte! 
				  Sie zeigt mir 0 Bytes frei, 0 Bytes belegt an :-( Eine neue Volumebezeichnung lässt sie mich ihr ni...
auf Festplatte keinen Zugriff mehr
				  Mein Sytem:OS:      Win7 HP 32bit SP1CPU:     Intel Core 2 Quad Q9550 ...
Externe HD Drive 2 Go Festplatte hat zeitweise keine Verbindung
				  Hallo zusammen,ich habe einen 7 Jahre alten Medion-Rechner MD8800 mit WinXP und 2 externen HD ...
USB Festplatte(n) bekommen keinen Laufwerksbuchstaben mehr
				  Ich habe zwei externe USB-Festplatten, die bislang normal an meinem Laptop mit Win7 funktionierten. ...
baut nicht mehr auf
				  Ich habe win8.1 auf der Platte. nun baut win8.1 nicht mehr auf. Ich bekomme allzeit die Meldung ; Ne...
				
				
Externe Festplatte im PC ist nicht mehr auffindbar?
				  Hallo!Ich habe eine externe Festplatte im Fernseher für TV - Aufnahmen formatiert. Man hat mir vers...
Externe Festplatte  wird nicht mehr erkannt
				  Meine Festplatte Seagate FreeAgent Go externe Festplatte ST903203FGD2E1-RK 320 GB HDD, 6,4 cm (2,5 Z...
Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt (W7)
				  Nabend,als ich gerade Daten von meinem Laptop auf meine Externe (WD My Passport Ultra) schieben woll...
externe Toshiba Festplatte wird nicht mehr erkannt
				  Hallo ihr lieben,es handelt sich um folgende Platte:Toshiba Data Storage Store e Basics 2.5  1,...
externe Festplatte funktioniert nicht mehr - Laufwerksbuchstabe fehlt!
				  Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem mit meiner externen Festplatte. Diese wird s...
Windows 7: externe Festplatte wird nicht mehr erkannt
				  Mein Computer-System:             Mein PC ist...
[WIN7]Externe Festplatte-Wird nicht mehr erkannt.
				  Schönen sonnigen Sonntag  8)Ich habe seit einiger Zeit ein Problem.Und zwar wird m...	
