|
Meist gelesene News diese Woche:Vom heutigen Montag (11.12.) bis zum kommenden Sonntag, den 17. Dezember, gibt es wieder 15 Prozent Rabatt auf die Apple iTunes Karten: Damit lassen sich Musik, Filme oder Serien im iTunes Store kaufen - oder aber Apps für iPhone, iPad und iPod Touch in Apples App Store.Das aktuelle iTunes Angebot gibt es zur Zeit bei dem Discounter Lidl, allerdings nur in der Filiale: Hier hängen die Karten mit dem iTunes Guthaben vorne im Kassenbereich.Be... Weiterlesen...Google Home Mini, Googles eigener, kleiner, smarter Lautsprecher und die Konkurrenz zum Echo Dot, bekommt die Touch Steuerung zurück: Dieser wurde kurz nach dem US-Verkaufsstart per Software-Update deaktiviert: Einige Geräte sollen eine Fehlfunktion gehabt haben und so die ganze Zeit die Nutzer belauscht haben (durch ein Drücken auf den unsichtbaren Touch-Button ließ sich der eingebaut Google Assistant aktivieren, ohne eines der Startwörter "Hey G... Weiterlesen...Erst Anfang der Woche berichteten wir von einer Google-KI, die in der Lage ist, andere Künstliche Intelligenzen zu optimieren: Bei der Objekt-Erkennung erzielte die so optimierte Software anschließend die besten Ergebnisse im Test. Jetzt macht eine weitere Google-Software Schlagzeilen: "AlphaZero" heißt Googles neuer, selbstlernender Algorithmus, der eine erweiterte Version von AlphaGo ist und für das Erlernen unterschiedlicher Spiele entwickelt wu... Weiterlesen...
Die Mozilla Entwickler haben ein neues Update für den Firefox Browser veröffentlicht: Das zweite Update für den neuen, schnelleren Firefox 57 trägt jetzt die Versionsnummer 57.0.2 und enthält vor allem Fehlerkorrekturen. Unter Windows konnte es bisher beim Starten des Browsers zu Abstürzen durch Probleme mit G Data Software kommen, die jetzt behoben wurden. Ebenfalls unter Windows wurden Probleme mit WebGL und D3D9 behoben.Generell ist Firefo... Weiterlesen...Heute Nacht hat Bandai Namco den Nachfolger des legendären Kampfspiels "SoulCalibur 6" angekündigt: Das Spiel soll nächstes Jahr für die Xbox One, die Playstation 4 und Windows PCs erscheinen. SoulCalibur ist dabei ähnlich wie Tekken oder Streetfighter - allerdings haben die Kontrahenten hier Schwerter, Degen oder eine Axt. Blutig ist es aber nicht, die Treffer werden durch farbige Lichtblitze angezeigt.Auf YouTube wurde jetzt bereits der offi... Weiterlesen...Google hat den Chrome-Browser aktualisiert: Dabei wurden auch einige Sicherheitslücken geschlossen, von denen eine als gefährlich eingestuft wurde - Nutzer des Chrome Browsers sollen daher direkt auf die neue Version wechseln, um vor Angriffen über das Sicherheitsleck geschützt zu sein.Mit dem aktuellen Update hat Google insgesamt 37 Sicherheitslücken im Chrome Browser geschlossen, die aktuelle Versionsnummer ist nun die 63.0.3239.84. Wer nich... Weiterlesen...Am heutigen Donnerstag (7. Dezember) haben Aldi Nord und Aldi Süd wieder zahlreiche Technik-Angebote in den Regalen. Neben Notebooks und Tablets von Medion gibt es noch das Samsung Galaxy J3 Smartphone, Speicherkarten und bei Aldi Nord noch eine externe 2 TB Toshiba-Festplatte. Android-Tablets: Medion LifeTab P10606 und P9702Für je 199,– haben heute sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd ein Tablet im Angebot. Das Medion LifeTab P10606 ... Weiterlesen...
Für knapp 1.000 Euro bringt Aldi Süd morgen (Donnerstag, 7.12.) das Medion P7652 in den Handel: Eingebaut sind ein aktueller Intel Core i7-8550U Prozessor mit 1,8 GHz Taktfrequenz (duch Intels Turbo-Boost-Technik schafft er vorübergehend auch bis zu 4,0 GHz), 8 GB DDR4 Arbeitsspeicher und der NVIDIA GeForce GTX 1050 Grafikkarte mit 4 GB eigenem Grafikspeicher.Was Aldi als "High-Performance Notebook" ankündigt, hat tatsächlich ordentlich Leistu... Weiterlesen...Seit heute ist die Amazon Prime Video App auch für das AppleTV erhältlich: Zumindest, wenn man eine der beiden neueren Versionen nutzt, die mit TVOS 11.x laufen: Erst hier lassen sich Apps nachträglich installieren. Für die Besitzer älterer AppleTV Modelle könnte die Amazon App mit dem nächsten Update ausgeliefert werden.Lange Zeit stritten sich Apple und Amazon: Amazon verkaufte keine AppleTV Geräte mehr, da sie eine direkte Konkurrenz zum... Weiterlesen... Update: Mit diesem Trick bekommt man YouTube auf dem FireTV zurück!Google hat im Streit mit Amazon die YouTube App auf dem neuen Echo Show, Amazons smartem Alexa-Lautsprecher mit Bildschirm, blockiert. Und auch auf dem Amazon FireTV und dem FireTV Stick wird es demnächst kein YouTube mehr geben: Klickt man auf die App, kommt der Hinweis, dass sie ab kommenden Januar nicht mehr funktionieren werde: "Ab dem 1/1/2018 ist YouTube nicht mehr a... Weiterlesen...
|
|
Meist gelesene News:
 Der FireTV Stick ist nicht viel größer als ein USB-Speicherstick und wird in einen freien HDMI Ste ... Mehr...
 Spätestens für das iPhone 6 braucht man die Nano SIM Karte: Apple hatte die kleine SIM Karte berei ... Mehr...
 Nachdem die Anti-Viren Programme immer besser werden und Virus-Bedrohungen immer besser und schnelle ... Mehr...

Google hat zum heutigen Geburtstag von Wilbur Scoville, dem Erfinder der Schärfe-Skala von Papr ... Mehr...
Neu: Teil 3 der Alexa Eastereggs ist online! Hier geht's direkt zum neuen Video!
Eastereggs sind ... Mehr...
 Kurz nach dem Erscheinen des neuen Firefox ist auch Mozillas Email-Client Thunderbird 13 erschienen. ... Mehr...

WhatsApp verschlüsselt jetzt die einzelnen Chats! Das muss man dafür tun, um wirklich sicher z ... Mehr...

Zum 1. April, dem "April's Fools Day" in den USA, hat sich Google wieder zahlreiche lustige Sch ... Mehr...
 Nach dem "Gangnam Style" kam der "Harlem Shake": Grund genug für YouTube, sich ein passendes Easter ... Mehr...
|
|