|
Beliebteste Tipps diese Woche:Viele Windows-Benutzer finden den Pfeil über den Icons der Verknüpfungen nicht gerade ansehnlich. Um diese zu entfernen öffnet man zunächst die Registry und folgt dem Pfad HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile (l = kleines L). Danach muss man die Zeichenfolge IsShortcut in AriochlsShortcut umbenennen. Nach einem Neustart des Explorers sind die Pfeile verschwunden.Alternativ kann man den üblichen Windows Pfeil auch gegen einen anderen, auch selbstgestalteten P... Weiterlesen...Neben den üblichen Tastenkombinationen zum Kopieren, Ausschneiden oder Einfügen gibt es viele hilfreiche weitere Tastatur-Kürzel, um häufige Aufgaben unter Windows schneller mit der Tastatur zu steuern - zum Beispiel das schnelle und einfache Wechseln zwischen den geöffneten Programmen, für das man nur die folgenden zwei Tasten benötigt: ALT + TAB – Mit dieser Tastenkombination kann man zwischen geöffneten Programmen und Apps wechseln.... Weiterlesen...Ein Amtsrichter aus Reutlingen ließ zur Beweismittelsicherstellung nun erstmals einen Facebook-Account beschlagnahmen. Angeklagt ist ein 20 Jahre alter Mann, der einem Freund via Facebook den entscheidenden Tipp für einen Wohnungseinbruch gegeben haben soll.  Der Facebook-Benutzer mit dem ... Weiterlesen...Mit dem Patchday hat Microsoft zahlreiche Sicherheitslücken in den eigenen Programmen geschlossen - über Microsofts Silverlight Browser-Plugin kamen die als "kritisch" eingestuften Lücken auch auf den Mac. Wer Microsofts Plugin nutzt, sollte es also ebenfalls schnell aktualisieren.Anders als die Sicherheits-Updates von Apple wird Microsofts Update aber nicht über die "Software-Aktualisierung" mit ausgeliefert. Beim Surfen mit einem Browser, auf dem... Weiterlesen...Zum Februar Patchday hat Microsoft insgesamt neun Updates bereitgestellt, mit denen 21 Sicherheitslücken geschlossen werden. Neun der mit den Updates geschlossenen Sicherheitslücken wurden von Microsoft als "kritisch" eingestuft, die restlichen Sicherheitslücken haben die Risikostufe "hoch".Betroffenen sind alle Windows Betriebssysteme ab Windows XP (SP3), Microsofts Office-Paket, der Browser Internet Explorer und das .Net Framework.Zwei ebenfa... Weiterlesen...
Die bekannten Vögel von "Angry Birds" kommen jetzt auch als App zu Facebook: Nach dem Aktivieren der Facebook Anwendung kann man jetzt auch dort den kleinen Vögeln helfen, die bösen grünen Schweinchen umzuschubsen.Angry Birds unterscheidet sich dabei überhaupt nicht von der Handy- und Desktop Version, die Steuerung ist einfach: Man zieht in den Vogel im Katapult mit der Maus, um Spannung und Schusswinkel einzustellen - dann wird der gefiederte Fre... Weiterlesen...Wenn man immer wieder an einer Excel-Tabelle arbeiten muss, in der man mit verschiedenen Formeln arbeitet, ist es sinnvoll die wichtigen Zellen mit den Formeln zu sperren. So kann man sie nicht aus Versehen verändern oder gar löschen.1) Hierfür öffnet man zunächst die gewünschte Tabelle und klickt bei gedrückter Strg-Taste auf die Taste "A", um das gesamte Tabellenblatt zu markieren.2) Danach ruft man die Zellenformatierung mit der Tastenkom... Weiterlesen...Das aktuelle Sicherheits- und Stabilitäts-Update aktualisiert den Firefox Browser auf Version 10.0.1. Mozilla hat mit diesem Update eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, daher sollten alle Nutzer des Firefox 10 den Browser auf die neue Version aktualisieren.Firefox Download 10.0.1Normalerweise fragt Firefox beim Start des Browsers automatisch, ob die neue Version installiert und der Browser danach neu gestartet werden soll. Hat Firefox... Weiterlesen...Die Windows Registry speichert die Einstellungen von Windows und von zahlreichen installierten Programmen. Wenn man die Registry öffnen möchte, muss man daher vorsichtig sein: Man kann hier viel an Windows und der Software verstellen. Unter Umständen können falsche Einstellungen an der Registry aber dazu führen, dass der PC nicht mehr startet oder manches nicht mehr funktioniert.Wer vorsichtig ist und sich bei dem Ändern von Einstellungen genau a... Weiterlesen...Der abgesicherte Modus hilft, wenn Programme oder Treiber nicht richtig starten oder Windows nicht richtig startet. Im abgesicherten Modus wird Windows nur mit einer bestimmten Anzahl von Programmen und Treiber gestartet. Außerdem ist es möglich Daten wiederherzustellen oder notwendige Reparaturen vorzunehmen. Zum Starten des abgesicherten Modus gibt es mehrere Möglichkeiten:Beim Laden von Windows, direkt nach dem PC-Start und bevor das... Weiterlesen...
Der Navigationsbereich des Explorers und der Datei-Dialoge für "Öffnen","Speichern" etc. sind sehr praktisch aufgebaut. Doch seit Windows 7 gibt es viele weitere Funktionen wie Bibliotheken, Favoriten und Heimnetzgruppen, die den Weg bis zum lokalen Laufwerk verlängern und die Übersichtlichkeit stören.  Weiterlesen... Eine .SIT ist ein gepacktes Archiv, ähnlich wie .ZIP oder .RAR Archive. Um eine gepackte .SIT Datei zu öffnen, benötigt man das kostenlose Programm "Stuffit Expander" oder ein anderes Konverter-Programm, dass sich auch auf SIT Archive spezialisiert hat.  Mit dem Stuffit Expander lassen sich die .SIT Dateien ganz leicht entpacken, in dem sie einfach in das Programmfenster gezogen werden. Di... Weiterlesen...Um einen Drucker mit mehreren PCs im Büro oder zu Hause nutzen zu können oder Daten schnell und einfach von einem PC auf einen anderen zu übertragen, hilft die Einrichtung eines kleinen Netzwerks. Damit ein lokales Netzwerk aber funktionieren kann, muß auf beiden Rechner das selbe Protokoll installiert sein, beide müssen der gleichen Arbeitsgruppe angehören und jeder Rechner im Netz muss einen eindeutigen, nur einmal vorkommenden Computernamen besitz... Weiterlesen...Wenn man den Unterpunkt "Alle Programme" im Startmenü wieder als aufklappbare mehrspaltige Liste wie in XP haben möchte, kann dieses ganz einfach geändert werden. Dafür ändert man die Favoriten um.Hierzu klickt man mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Startmenü und wählt den Punkt "Eigenschaften". Über den Button "Anpassen" öffnet sich ein Eigenschaften-Dialog, in dem man ein Häkchen bei "Menü "Favoriten"" setzt.  Weiterlesen... Bei der Nutzung des Windows Dateimanagers "Explorer" werden Sucheinträge gespeichert oder typische Suchbegriffe gesammelt und bei der nächsten Suche als Vorschlag angegeben. Um diese Funktionen zu unterbinden oder einzelne Teil des Verlaufs zu löschen, helfen diese Tricks.Achtung: Dieser Artikel behandelt den Windows Explorer. Zum Löschen von Verlauf oder History bei Internet Explorer, Firefox, Safari oder Chrome lesen Sie bitte hier weiter. Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (12455x gelesen)
|
|