|
Beliebteste Tipps diese Woche:Angeblich verteilt Microsoft per E-Mail mit dem Betreff "Windows XP SP3 Critical Update". Es soll sich hierbei um ein wichtiges Sicherheitsupate für WIndows XP Usern handeln.Beim öffnen der enthalten angeblichen Update Datei, die mit einem Ordnersymbol aus XP versehenhene getarnte Datei "mswinxpa_sp3upd.exe" , installiert dieses aber einen Wurm. Der Wurm verbreitet sich zudem über den dann befallen Rechner weiter, deaktiviert den Taskmanager und den... Weiterlesen...Aktuell werden per E-Mail in englischem Text zahlreiche Zahlungsaufforderungen versendet, die von unterschiedlichen zufällig generierten Unternehmen kommen sollen. Betroffen sind bekannte Fluglinien, Autovermietungen, Hardwarehersteller, Google und weitere. Die angeblichen Rechnungsbeträge reichen von geringen Beträgen bis zu mehreren tausend Dollar.Für die Stornierung der Zahlungsaufforderung soll der User das mitgesendete "transaction inspector m... Weiterlesen...Die kostenlose Software GPU-Z aus dem Hause TechPowerUp ist auf die Anzeige von Informationen von der vorhandenen Grafikkarte spezialisiert. Ähnlich wie das Tool CPU-Z, welches für Prozessoren verfügbar ist, liest das Programm GPU-Z zu vielen Grafikkarten von Nvidia oder ATI aus deren eigenen Sensoren ermittelten Daten über die tatsächliche Taktrate, Speicher, Chipsatz, Temperatur, Treiberversion uvw. Die Entwickler haben in Version 0.3.7 vor allem ei... Weiterlesen...Realtek hat für den vor allem auf Laptop und Onboard Soundchips auf PC Mainboards verbreiteten Realtek-HD-Soundchips ein neues Treiberpaket in der Version R2.37 veröffentlicht.Unterstützte Hardware des Realtek HD Audio Drivers:Vista/Windows 7 WHQL Supporting:ALC882, ALC883, ALC885, ALC888, ALC889, ALC892, ALC861VD, ALC660, ALC662, ALC663, ALC665, ALC260, ALC262,ALC267, ALC268, ALC269, ALC270, ALC272, ALC273, ALC887,ALC670, ALC275Windows 20... Weiterlesen...Die kostenlose Antivirus-Software Antivir Personal vom Hersteller Avira erhält ab heute, 19. November, eine verbesserte Updatefunktion. Hintergrund ist die Klage vieler User, das die Updates teilweise mehrere Minuten oder garnicht möglich waren. Deshalb teilt Avira nun die Virendefinitionsdateien in kleinere Dateieinheiten (maximal 32 Blöcke, anstatt bisher 4 Blöcke) auf, wodurch sich die notwendige Downloadmenge der aktuellen Dateien erheblich reduzie... Weiterlesen...
Steven Sinofsky hat auf den Microsoft PDC (Professional Developers Conference) in Los Angeles einen Ausblick auf den in der Entwicklung befindlichen IE 9 gegeben. Der IE9 soll über eine verbesserte JavaScript Engine und Unterstützung von DirectX und HTML5 erhalten.Besonders Stolz sind die Entwickler, das der IE9 nun im bekannten ACID3-Test, der die Konformität eines Browser auf den gültigen Webstandard überprüft, nun gegenüber dem IE8 sogar eine P... Weiterlesen...Klaus Knopper, Entwickler der beliebten Knoppix Live CD, hat eine neue Version 6.2 herausgegeben. Knoppix basiert nun auf dem Linuxkernel 2.6.31.6 und X.Org 7.4. Mit der Neuentwicklung von Microknopix, dem Startsystem von Knoppix, soll sich die Startzeit des Systems erheblich verkürzen. Als grafische Oberfläche komt LXDE zur Anwendung, welche im Vergleich zu KDE oder Gnome weniger Speicherplatz beansprucht.Für Sehbehinderte User gibt es zudem die V... Weiterlesen...Die Programmierer von VirtualBox haben ein neues Update auf die Version 3.0.12 herausgegeben, die einige Fehler aus der Vorversion beheben soll. Das kostenlose VirtualBox ist ideal um ein neues Betriebssystem innerhalb den vorhandenen Betriebssystemes zu installieren. Durch die Abgrenzung kann auf dem virtuellen System(Gastsystemen) z.B. neue Software gefahrlos ausprobiert werden oder auch ein anderen Betriebssystem zum testen installiert werden.Änder... Weiterlesen...AMD hat für die Grafikkarten von ATI eine neue Catalyst Treiberversion unter der Bezeichnung "9.11" (abgeleitet von 2009 + 11. Monat) für Benutzer der Betriebssysteme Windows XP, Windows Vista und Windows 7 bereitgestellt, der alle gängigen ATI-Radeon Grafikkarten unterstützt.Die meisten Änderungen und Fehlerbehebungen an dem neuen Treiber betreffen vor allem User mit Windows 7 Systemen, es wurden aber auch Fehler beim Transcodieren und im Catalyst... Weiterlesen...Der Discounter Penny bietet weiterhin 2 iTunes Geschenkkarten zusammen für nur 20 Euro an. Eine Karte kostet normalerweise einzeln 15€ - dies ist ein Ersparnis von 33 Prozent und somit ein wahres Schnäppchen. Mit diesen Karten kann man anschließend im iTunes-Store bequem und in aller Ruhe Musik, Videos, Filme usw. online einkaufen.Hier finden Sie den nächsten Penny-Markt in Ihrer NäheHier geht es direkt zum Apple iTunes-StoreQuelle: htt... Weiterlesen...
Im Blog des Sicherheitsunternehmens Sunbelt Software aus Clearwater, Florida, warnt Tom Kelchner aktuell vor dem Download von den beiden Windows 7 Tools "RemoveWAT" und "Chew-WGA", die die Aktivierung von Windows 7 umgehen. Die meisten dieser aktuell im Internet über Webseiten oder Filesharing verbreiteten Versionen sind mit Trojanern verseucht.Diese gilt im übrigen auch für die meisten anderen im Web auffindbaren Keygeneratoren.Sunbelt Blog ... Weiterlesen...Die holländische Programmierer von Globell B.V haben ihren kostenpflichtigen (Shareware) Klassiker WINZIP nun in der neuen Version 14 freigegeben. Die Versionsnummer 13 hat der Hersteller bewusst übersprungen und bietet mit der neuen Version nun volle Unterstützung für Windows 7.WINZIP geniest seit Jahren eine hohe Popularität durch seine zahlreichen Funktionen und seiner hohen Zuverlässigkeit.Unterstützte Betriebessysteme:Win 2000, Win XP, ... Weiterlesen... FileZilla, das freie (General Public License) FTP-Programm ist in der neuerliche Version 3.3.1 herausgegeben worden, da sich in der letzten Updateversion 3.3.0 vom 10.11.09 einige Fehler eingeschlichen hatten.FileZilla ist das optimale Tool um Daten auf einen FTP Server herauf zu laden und auch für den Download von FTP-Servern. Die Benutzeroberfläche enthält eine deutsche Sprachunterstützung und Unterstützt eine Wiederaufnahme bei Datenabbruch, sof... Weiterlesen...Die kostenlose Linux Distribution openSUSE ist in der neuen Version 11.2 zum Download freigegeben. OpenSUSE 11.2 hat die neuesten Versionen von KDE 4.3, Gnome 2.28, Firefox 3.5.4, OpenOffice 3.1 und 1000 weiterer Applikationen. Als Standardinstallation verwendet openSUSE 11.2 nun das Dateisystem Ext4.Die neue Version openSUSE 11.2 ist für 32- und 64-Bit-System erhältlichDownload openSUSE 11.2 ... Weiterlesen...Nach dem ersten Wurm speziell für das iPhone ist nun eine weitere Hacker SOftware aufgetaucht, wie die Sicherheitsfirma Intego berichtet. Die neue Schadware Namens iPhone/Privacy.A richtet sich an iPhones, auf die ein Jailbreak aufgespielt wurde.Die Malware versucht persönliche Daten (E-Mails, SMS, Fotos, Kalender, Kontakte) an den Angreifer zu senden. Dazu wird das iPhone mittels eines Rechners über ein W-Lan Netzwerk kontaktiert, welches dieses perm... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
|
|