- datenschutz (19x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (11x gelesen)
- windows-beschleunigen (10x gelesen)
- windows-defragmentieren-und-aufraeumen (10x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (6x gelesen)



DNS Probleme: Computerhilfen und andere Seiten teilweise nicht erreichbar
Durch einen DNS Server Ausfall waren heute viele Webseiten nicht oder nur teilweise erreichbar. Ohne funktionierende DNS (Domain Name Server) können Internetadressen wie www.computerhilfen.de nicht den betreffenden Computer- oder IP-Adressen zugeordnet werden: Der Browser kann die Webseite dann nicht finden. Ob dies an einem kurz zuvor ausgeführten, anscheinend fehlerhaften AutoDNS-Server Update bei United Internet lag, ist noch nicht geklärt. Golem.de ... Weiterlesen...
Firefox – neue Version 3.5.7
PDFCreator – neue Version 0.9.9
PDFCreator, ein kostenloses Tool zu erstellen von PDF-Dateien unter Windows, ist in der neuen Version 0.9.9 bereitgestellt. In der neuen Version wird eine Unterstützung der Einstellungen für verschiedene Drucker geboten und die neueste Version des für die Erzeugung der PDF-Dateien GPL-Ghostscript in der Version 8.70 eingefügt. PDFCreator installiert sich selber als zusätzlicher Drucker im System über den dann die Ausgabe aus beliebigen Programmen, au... Weiterlesen...
Western Digital – MyBook mit USB 3.0
Western Digital (WD) erweitert sein Lieferprogramm der externen Festplatten um die MyBook 3.0 Serie, die über die neue USB-3.0-Schnittstelle angesprochen werden. Die Festplatte mit einer Speicherkapazität von 1 TB oder 2 TB wird alleinig oder im Verbund mit einer USB PCIe Karte geliefert. WD wirbt mit einer 10fach höheren Geschwindigkeit als unter USB 2.0. Die Festplatte ist zudem mit dem alten Standard USB 2.0 kompatibel, läuft unter Plug an Play mit ... Weiterlesen...
MediaInfo – Version 0.7.27
MediaInfo, ein kostenloses Tool zum auslesen von Informationen aus Mediendateien, ist in der aktuellen Version 0.7.27 freigegeben worden. MediaInfo zeigt hierbei Infos zum Titel, Autor, Regisseur, Album, Titelnummer, Datum, Spieldauer, aber auch Informationen zum verwendeten Videocodec mit Bildseitenverhältnis, Bildfrequenz, Bitrate und Audiocodec mit der Samplingrate, Kanäle, Sprache, Bitrate. Bei Videos gibt es ebenfalls Angaben zu den Untertiteln und ... Weiterlesen...
SpamAssassin – Fehler in Filterregel
Die Plattform unabhängige AntiSpam Software "SpamAssassin" hat ein aktuelles Problem durch eine falsche Filterregel. Die falsche Filterregel mit der Bezeichnung "FH_DATE_PAST_20XX" vergibt allen erhaltenen E-Mails mit Absendedatum ab 2010 fälschlich 3,5 "Score" Punkte, wodurch diese E-Mails unter Umständen im Spam Ordner landen. Bis zum Jahresende von 2009 machte die veraltete Filterregel noch durchaus einen Sinn, ist aber mit dem Jahreswechsel auf 2010... Weiterlesen...
Paint.NET – neue Version 3.52
Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET ist in einer neuen Version 3.52 erschienen. Dieses Programm bietet viele Funktionen, die normalerweise nur in teueren Programmen enthalten sind. So erlaubt es Paint.NET zum Beispiel, mit mehreren Ebenen zu arbeiten. In der neuen Version soll sich einiges "unter der Oberfläche" geändert haben, so die Entwickler.Das Programm ist gerade mal 4.8 MB groß und läuft unter folgenden Betriebssystemen:Wi... Weiterlesen...
Adobe – Gefahr durch verseuchte PDFs
Die Sicherheitswebseite "Internet Storm Center" warnt vor einer verstärkten Verbreitung von verseuchten PDF Dateien, die eine ungepatchte Sicherheitslücke in den Adobe PDF Programmen Acrobat und Acrobat Reader ausnutzen. Ein Patch seitens Adobe ist erst frühestens für den 12. Januar 2010 geplant. Auch aktuelle AV Sicherheitssoftware können die verseuchten PDF Dateien größtenteils nicht erkennen. User der Software von Adobe Software sollen daher als ... Weiterlesen...
Realtek HD Audio Codec – Version 2.40
FileZilla Client – Version 3.3.1
FileZilla, das freie (General Public License) FTP-Programm ist in der neuen finalen Version 3.3.1 herausgegeben worden. FileZilla ist ein kostenloses Tool um Daten auf einen FTP Server herauf zu laden und auch für den Download von FTP-Servern. Die Benutzeroberfläche enthält eine deutsche Sprachunterstützung und unterstützt eine Wiederaufnahme bei Datenabbruch, sofern die Gegenseite dieses Unterstützt.User die nach dem Programmstart keine Informa... Weiterlesen...
AIMP Mediaplayer – Version 2.60.528
Der kostenlose reine Audioplayer AIMP ist in der neuen Version 2.60 Build 528 erschienen. AIMP erinnert in der Aufmachung gewollt an den großen Bruder Winamp, spielt aber nur die gängigsten Audioformate ab. Wiedergegebene Audioquellen inkl. Streams kann AIMP mitschneiden, die Verwaltung von Playlisten ist sehr anwendungsfreundlich.Changelog AIMP v2.60 Build 528 (30.12.2009)* Localizations were updated- Fixed: bug with loading some All-In-One skin... Weiterlesen...
Wikipedia ist ein Millionär
Am Sonntag, den 27. Dezember 2009, hat die deutschsprachige Ausgabe des Internetlexikons für jedermann, Wikipedia, die Marke von einer Million Einträgen überschritten. Der erste Artikel über Polymerase-Kettenreaktion wurde von Magnus Manske am 12. Mai 2001 eingestellt. Aktuell sind mit Stand von heute sind bereits 1.000.957 Artikel abrufbar.Die deutschsprachige Ausgabe ist damit, nach der führenden englischensprachigen Ausgabe, die zweitgrößte ... Weiterlesen...
Windows 7 – 1 Tb SATA Problem
Microsoft bestätigt eine Problem unter Windows 7, das in Zusammenhang mit SATA-Festplatten und Speicherkapazitäten von über einem Terabyte besteht. Einige dieser Laufwerke benötigen für das hochfahren aus dem Ruhezustand unter Windows 7 länger als 10 Sekunden. Hierdurch kommt es dann unter Windows 7 zu einem "Time-Out" innerhalb des hochfahrens des Betriebssystems, was sich in unterschiedlichen Stop-Fehlern äußerst.Microsoft hat hierfür einen sp... Weiterlesen...
CCleaner – Version 2.27.1070
Mit der neuen Version 2.27.1070 verbessern die Hersteller die Unterstützung von Windows 7 und Opera. Zusätzlich wurden einige Fehler der vorherigen Programmversion behoben. Vorsichtige User sollten die Bereinigungsoptionen der Registry innerhalb des Programme enthaken. Zudem sollte bei Verwendung der installierten Programmversion die Yahoo Toolbar in den Dialogen während der Installation enthakt werden oder gleich die portable Version verwendet werden, ... Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134
Meist gelesene Tipps:

Wenn sich der Bildschirm verstellt hat: Den Windows Bildschirm um um 90 Grad ode... (2882002x gelesen)

Windows Screenshot machen: Nach Drücken der Screenshot Taste speichert Window... (2821763x gelesen)
Screenshot Mac: So macht man ein Bildschirmfoto (Video)!
Screenshot Mac: Ganz einfach ein Bildschirmfoto aufnehmen Mit MacOS! Hier zeigen... (1491893x gelesen)
Lustige Pannen mit der iPhone Auto-Korrektur
Wer seine SMS- und WhatsApp-Nachrichten mit dem Handy schreibt, sollte bei der A... (1436025x gelesen)

Windows Zwischenablage öffnen: So geht's! Die Zwischenablage in Microsoft Windo... (1407323x gelesen)

Tastatur umstellen: Mit dieser Anleitung stellt man die englische Tastatur / ame... (1384048x gelesen)

Beim Festplatte formatieren löscht man alle Daten auf der ausgewählten Festpla... (1363817x gelesen)
Festplatte mit installiertem Windows XP formatieren
Formatieren unter Windows: So öschen Sie beim Formatieren alle Daten auf der... (1251901x gelesen)
• Emoji Smileys für Facebook - auch am PC: ✂ Auschneiden + kopieren!
(°ʖ°) Emoji Smileys auch am PC - z.B. für Facebook: Lauter bunte Facebook Sm... (1104136x gelesen)

Auch bei Windows XP kann es manchmal passieren, dass nicht mehr alles wie gewohn... (1058530x gelesen)
Hardware
: Mehr Tipps in unserem Hilfe-Bereich© Computerhilfen.de