|
Beliebteste Tipps diese Woche:Google ehrt mit seinem heutigen Doodle den bekannten Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter und Schriftsteller Franz Liszt. Liszt, oder Liszt Ferencz im ungarischen, wurde vor 200 Jahren in Raiding / Doborján, damals ungarisches Kronland des Kaisertums Österreich, heute im österreichischen Burgenland liegend, geboren.Im Alter von sieben Jahren hatte er sich das Notenschreiben selbst beigebracht, mit neun Jahren trat er am Klavier erstmals bei e... Weiterlesen...Die Code-Sperre in Apples iPad 2 ist nicht ganz so sicher, wie gedacht: Normalerweise soll man bei aktiviertem Code das iPad 2 ohne die vier Ziffern gar nicht entriegeln können. Zusammen mit Apples Smart-Cover geht das aber doch, es soll sogar ein normaler Magnet reichen, wie heise security berichtet.  Weiterlesen... Google hatte für seinen Facebook Konkurrenten, das eigene soziale Netzwerk "Google+" den Klarnamen-Zwang eingeführt: Mit Spitznamen oder Pseudonymen sollte man sich nicht anmelden. Tat man es trotzdem, wurde das Profil gesperrt oder gar gelöscht - auch unser Computerhilfen Account war davon betroffen.  Wir haben daraufhin unser Prof... Weiterlesen...Zum 100. Geburtstag der amerikanischen Grafikerin Mary Blair hat Google sein Logo heute geändert: Das aktuelle Google Doodle soll die bei Disney bekannt gewordene Designerin ehren. Blair, die am 21. Oktober 1911 geboren wurde, starb im Alter von 66 Jahren am 26. Juli 1978.Ihre Karriere begann zunächst bei Metro-Goldwin-Mayer, bis es die Grafiker zu Walt Disney zog. Dort übernahm sie unter anderem die künstlerische Leitung für die Filme Drei Caball... Weiterlesen...Apples Mighty Mouse kam mit einem Scroll-Ball, mit dem sich in alle Richtungen scrollen ließ - was auch wunderbar funktioniert, solange der Scroll-Ball (der sich in der Bedienung deutlich von einem herkömmlichen Scrollrad abhebt) sauber ist.Leider setzt sich aber schnell Staub und Schmutz um den kleinen Scroll Ball fest, der sich nur schwer wieder entfernen lässt. Als Vorsorge hilft es, die Maus umzudrehen und mit der Kugel öfters über ein leeres ... Weiterlesen...
Bei diesem Falltest wurde das iPhone 4S zusammen mit Samsungs "iPhone Klon", dem Galaxy S II jeweils einmal aus Hüfthöhe und einmal aus Schulterhöhe auf die Rückseite fallen gelassen, im nächsten Test mussten die Handys einen Fall aus Brusthöhe auf die Vorderseite überstehen.Das iPhone 4S überstand die ersten beiden Stürze noch recht gut, erst beim Fallen auf die empfindliche Vorderseite wird es durch dutzende Glas-Spliter nahezu unbrauchbar. ... Weiterlesen...Entweder ist Siri besonders schlau, oder besonders lustig. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem, die Apples Entwickler der Beta-Version des digitalen Assistenten mit auf den Weg gegeben haben.Siri kann nicht nur Termine, Wecker und Timer planen, SMS oder Mails vorlesen oder schreiben, er durchsucht auch das Internet oder - zumindest im englischen - die Suchmaschine "Wolfram Alpha" nach passenden Antworten auf gestellte Fragen - Hier eine Lis... Weiterlesen...Mittlerweile hat sich auch das "Telekom hilft" Team des Problems mit dem neuen iPhone 4S angenommen: Auf der Webseite der Telekom wird von den aktuellen Problemen des neuen Handys berichtet. So findet das iPhone 4 mitunter keine Netzverbindung oder hat Probleme mit dem SMS Empfang und Versand.Zurzeit kommt es vermehrt zu Anfragen von Kunden, die Netzprobleme (Abbrüche, Degradierung, SMS-Versand) bei der Nutzung ihres Apple iPhone 4S haben. Dieses Pro... Weiterlesen...Zusammen mit iTunes 10.5 und iOS 5 kam auch die iCloud: Mit dem neuen Fotostream werden die Fotos nach dem Knipsen auf alle Geräte geladen und Adressen und Kalender immer aktuell gehalten. Spannender ist nur noch "iTunes in the Cloud", doch das gibt es in Deutschland nicht: Apple habe noch nicht mit der GEMA gesprochen, heißt es dort.Dabei wäre "iTunes in the Cloud" eigentlich sehr praktisch: Ein einmal gekauftes Lied wäre dabei automatisch auf all... Weiterlesen...Mehrere iPhone 4S Besitzer berichten von Problemen mit Apples neuem Handy: Nutzer neuer SIM Karten hätten Probleme mit abgebrochenen Telefonaten, fehlender Netzverbindung und Problemen beim Versand und Empfang von SMS Kurznachrichten.  Übergangs-Lösung:Das Abschalten der SIM Karten Sperre (SIM-Pin) unter "Einstellungen" / "Telefon" / "SIM - PIN" soll helfen, die Probleme zu beseitige... Weiterlesen...
Apple hat mit dem neuen iOS Update nach eigenen Angaben über 200 neue Funktionen eingeführt. Manche davon, wie die neue Nachrichten-Zentrale oder die "Erinnerungen" App sind leicht zu finden - andere haben sich besser versteckt. Hier unsere Top 10 der neuen Funktionen, die nicht so leicht zu finden sind:1. Bildschirm-SynchronisierungMit der Bildschirm-Synchronisierung (oder: AirPlay Mirroring) lassen sich die Inhalte vom iPad Bildschirm per WLAN ... Weiterlesen...Mit "AirPlay Mirroring" oder der "AirPlay Synchronisierung" werden die Inhalte des iPads per WLAN auf ein AppleTV geschickt und so auch auf dem großen Fernseher angezeigt. Der Fernseher zeigt dabei exakt das gleiche Bild wie das iPad: Unterstützt werden so auch alle Apps und sogar Spiele.» Airplay Mirroring mit iOS 5 und iOS 6» Airplay Mirroring (Bildschirmsynchronisierung) ab iOS 7Die AirPlay Bildschirmsynchronisation ist nicht nur praktisch... Weiterlesen...Apple hat die neue Version seines Handy-Betriebssystems jetzt zum kostenlosen Download freigegeben: Das Software-Update für iPad, iPod Touch und iPhone bringt mehr als 200 neue Funktionen und wird vom iPad 1 und 2, dem iPhone 3GS, 4 und 4S sowie den letzten beiden iPod Touch Modellen unterstützt.iOS 5 Bildergalerie10 versteckte Funktionen in iOS 5Zum Download des neuen iOS ist allerdings die gestern vorgestellte iTunes Version 10.5 nötig.... Weiterlesen...Die Blackberry Internetdienste für Email, den Blackberry Messenger BBM und den Web-Zugang waren seit Montag offline: Kunden in Europa, Afrika und dem mittleren Osten konnten nicht mehr auf das Internet zugreifen. Nach über 20 Stunden war das Netzwerk am Dienstag morgen wieder online - kurze Zeit später waren sie aber wieder offline, wie die ersten Blackberry Nutzer in Twitter berichteten.Auch am heutigen Mittwoch sind die Blackberry Dienste noch off... Weiterlesen...Knapp ein halbes Jahr nach dem letzten Angriff auf Sonys Playstation Network haben noch unbekannte Hacker wieder zugeschlagen. Dabei sollen sie Passwörter und Zugangsdaten aus anderen Quellen, wie beispielsweise einer Pfishing-Email genutzt und bei dem Sony Netzwerk ausprobiert haben.  Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
|
|