|
Beliebteste Tipps diese Woche:"Die Größe von 4 MB darf nicht überschritten werden", ist ein Satz, den der ein oder andere beim Bilderhochladen schon einmal gelesen hat. Das liegt daran, dass die Dateimenge eines Bildes zu groß ist. Im Folgenden befinden sich Tipps, wie Bilder mit Hilfe des kostenlosen Programms Paint.NET komprimiert werden können, sodass sie wieder auf eine Internetseite passen.Bilder verkleinern mit Paint.NETZunächst sollte das Bild verkleinert werde... Weiterlesen...Die Festplatte ist der Datenspeicher des PC, auf dem das Betriebssystem, alle Programme, Daten, Fotos und Lieder gespeichert werden. Ist die Festplatte irgendwann voll, müssen die Daten dort wieder gelöscht werden. Fotos, Dokumente, Lieder oder Videos lassen sich dabei einfach auf den Papierkorb ziehen. Klickt man danach mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb, lassen sich alle Daten darin löschen. Vergisst man das, bleiben die Daten im Papierkorb ... Weiterlesen...Oft hat man viele Dokumente und Dateien gleichzeitig geöffnet und arbeitet mit diesen simultan. Oder man hat noch etwas in der Zwischenablage und klickt unbewusst auf das nächste Objekt zum Kopieren und das vorherige Objekt in der Zwischenablage ist ärgerlicherweise weg.Es gibt aber ein Programm, das die Zwischenablage auf bis zu 100 Einträge erweitern kann. Dieses Programm zeigt jeweils die letzten Einträge auf dem Desktop an. Entweder klassisch ... Weiterlesen...Schnell zwischen zwei Programmen wechseln: Das geht beim Mac genauso einfach wie der Programm-Wechsel unter Windows: Zum Anzeigen der aktuell laufenden Programme genügt ein Druck auf die beiden Tasten "Apfel (cmd)" und "Tab": Schon blendet der Apple Rechner die gerade laufenden Apps als Icon über allen anderen Fenstern auf dem Schreibtisch ein:  Weiterlesen... Das neue Betreibssystem von Apple hat viele Features, was die Bedienung noch dynamischer macht. Die Monitore von MAC OS X lassen sich nämlich so aktivieren, dass man über die Bewegung des Mauszeigers dorthin Aktionen wie Dashboard und Exposé aktivieren kann oder sich der Bildschirmschoner starten lässt. Diese Option erfolgt über die Systemeinstellungen. Jedoch ist nicht immer eine solche Einstellung erwünscht.Seit Mac OS X 10.4 gibt es die Mögl... Weiterlesen...
Der Screenshot ist ein Abbild des aktuellen Computerbildschirms mit allen gerade geöffneten Fenstern, Programmen und Icons. Daher wird der Screenshot auch oft als Bildschirm-Foto oder Bildschirm-Ausdruck bezeichnet. Einen Screenshot kann man natürlich mit der Fotokamera machen - das ist vor allem dann wichtig, wenn man ein Bild des Start-Bildschirms oder der BIOS Einstellungen braucht.Sobald das Betriebssystem geladen ist, lässt sich der Screenshot ... Weiterlesen...ZIP Archiv öffnen und entpackenUm komprimierte ZIP Archive auf dem Mac zu öffnen, braucht man normalerweise keine Zusatzprogramme. Mit OS X kommt das "Archivierungsprogramm", das gepackte ZIP Archive automatisch per Doppelklick in den gleichen Ordner entpackt. Liegt das Archiv also auf dem Schreibtisch, wird der Inhalt nach einem Doppelklick auch dorthin entpackt.Funktioniert das nicht, kann man das Archiv mit der rechten Maustaste anklicken ... Weiterlesen...Manchmal hat man das Gefühl, dass jemand anderes am eigenen Computer war, ein Familienmitglied, Mitbwohner oder ein neugieriger Kollege. Um genau herauszufinden, wann jemand den PC zum letzten Mal gestartet hat, kann man dies protokollieren lassen. Mit diesem Tipp wird eine Protokoll-Datei angelegt, die jedes Starten des PC in diesem Log-File abspeichert.Eine sogenannte Batch-Datei protokolliert jeden Systemstart. Dafür legt man erstmal einen Ord... Weiterlesen...ZIP Dateien komprimieren und entpackenZum Versenden per Email oder zum Speichern auf USB-Stick, Diskette oder im Internet: Wenn Dateien zu groß sind, hilft das Komprimieren oder "packen" der Dateien, um sie kleiner zu bekommen. Windows unterstützt standardmäßig das ZIP Format, man kann Dateien also sehr leicht in ein ZIP Archiv packen.Möchte man ein zu großes Dokument oder Bild komprimieren, wählt man die Datei aus und klickt sie mit der rec... Weiterlesen...Manchmal passiert es, dass ein Druckauftrag sich weder abbrechen noch löschen lässt und sogar nach einem Neustart noch vorhanden ist. Leider ist dies ein Problem, das sich durch alle Windows-Versionen zieht. Dies liegt meistens an einem Kommunikationsproblem zwischen Drucker und Computer oder es gibt einen Fehler im Treiber des Druckers, der das Löschen des Auftrags verhindert. Das große Problem daran ist, solange der Druckauftrag vorhanden ist, könne... Weiterlesen...
Der VLC-Player gehört zu den beliebtesten Programmen zur Wiedergabe von Audio- und Videodateien. Es kann allerdings passieren, dass der VLC Media Player immer abstürzt, sobald eine Videodatei geöffnet wird. So kann das Problem gelöst werden:Meist liegt der Grund an einer beschädigten Konfigurationsdatei. Um das Problem zu beheben, muss der Windows Explorer geöffnet werden und anschließend muss bei einem Windows 7 und Vista Rechner zum Ordner „... Weiterlesen...Sowohl bei Windows XP als auch Windows 7 existieren Thumbnails, englische Bezeichnung für Miniaturansicht. Diese Dateien sind dafür gut, dass dort die Miniaturansichten der Bilder in dem befindlichen Ordner gespeichert werden. Dafür müssen die Miniaturansichten nicht immer wieder neu geladen und gespeichert werden, wodurch diese Ansicht einfach schneller wird.Hierfür legt Windows diese Datei für Ordner mit Bildern an und speichert dort dann die M... Weiterlesen...Leider offline: Die Beatbox funktioniert nicht mehr!Die Google Entwickler haben sich die Mühe gemacht, zahlreiche lustige "Eastereggs" in die Google Produkte einzubauen. Neu ist dabei die Beatbox in "Google Translate", wie Mashable.com herausgefunden hat. Zum Starten muss zunächst die Google Translate Webseite geladen werden. Als Ausgangssprache (linkes Feld) muss "German" (deutsch) eingestellt werden, dann gibt man diesen Text in das Textfeld ein:... Weiterlesen...Wenn das iPhone aus ist und nicht mehr auf das Anschalten reagiert, muss es zunächst mit Strom versorgt werden: Oft ist nur der Akku leer. Laden Sie das iPhone mit dem Stromkabel mindestens 15 Minuten auf. Reagiert es auch dann noch nicht, hilft diese Tastenkombination, um einen iPhone Reset auszuführen und das iPhone neuzustarten.In einigen Fällen muss das iPhone danach über iTunes wiederhergestellt werden: iTunes lädt dann das letzte Backup auf ... Weiterlesen...Wenn das iPhone nicht mehr reagiert oder eine App abgestürzt ist, kann man die App beenden oder das iPhone mit dieser Tastenkombination neustarten. Dabei kann man das Programm zunächst einfach beenden, in dem es aus der Liste der laufenden Anwendungen entfernt wird. Startet die App beim nächsten Mal trotzdem nicht wie gewohnt, hilft oft ein Neustart des iPhone.Abgestürzte iPhone App beendenUm ein nicht mehr reagierendes Programm auf dem iPhon... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (33271x gelesen)
|
|