|
Windows Tipps & Tricks (Seite 16)
In unseren Windows Tipps sammeln wir praktische Anleitungen, um Windows Probleme in den Griff zu bekommen oder schneller mit dem PC arbeiten zu können.
Microsoft Office Labs, ein Zusammenschluss von Microsoft Mitarbeitern, hat das kostenlose Tool "Speed Launch" veröffentlicht. Mit diesem Tool kann man unter Windows Programme oder Dokumente per Texteingabe starten.
Die hierfür verwendeten Kürzel unter Speed Launch kann der Windows-Nutzer jeweils selber festlegen. Durch drücken der "Windows-Taste" zusammen mit "C" startet das Eingabefenster von Speed Launch, in welchem das vorher festgelegte Kürzel... Weiterlesen...
Für eine Übersicht und Anpassung der vorhandenen Netzwerkfreigaben, bietet Windows XP einen komfortablen direkten Zugriff. Hierzu ist folgendes unter Start und Ausführen anzugeben:
rundll32.exe ntlanui.dll,ShareManage
In dem kleinen Fenster können die Zugriffe verwaltet, neu erstellt oder auch gelöscht werden.
Wer diesen Zugriff des öfteren benötigt, kann sich auch einfach auf dem Desktop einen Link erstellen. Hierzu an freier Stelle auf de... Weiterlesen...
Die Firma Secunia bietet auf seiner Webeseite ein kleines kotenloses Tool zum Download an, welches den Rechner auf veraltete Softwareversionen scannt. Das Programm, geeignet für Windows 2000, XP und Vista, durchsucht nach der Installation in 8 Schritten die gesamte installierte Software und überprüft anhand einer Datenbank deren Aktualität.
Nach dem Scan wird in einer Übersicht die nicht mehr aktuelle Software aufgelistet. Ein Klick auf das Plusze... Weiterlesen...
Microsoft bietet auf seiner Homepage ein kleines aber effektives Programm an, welches diverse Einstellungen, ansonsten versteckt in der Registry, unter Windows mit einem Mausklick abändern kann.
TweakUI, ein Programm aus den Microsoft PowerToys, hat bereits unter früheren Windowsversionen gute Dienste geleistet und sollte auch auf einem XP Rechner nicht fehlen. Zudem ist das Programm mit seiner Größe von gerade einmal 146 KB für ein 32bit Windows ... Weiterlesen...
Ogg Vorbis (Dateiendung: .ogg) ist, ähnlich wie das MP3 Format, ein verlustbehaftetes Dateiformat zur Audiokompression. Dabei ist Ogg das Dateiformat und Vorbis der Audiocodec. Ogg ist ein Containerfomat, ähnlich wie Avi, Mov und Wav, und kann Audio-, Video- und Textdaten enthalten. Ogg Vorbis ist ein Projekt von der Xiph.Org Foundation, die keine kommerziellen Interessen verfolgt. Es handelt sich um ein lizenzfreies Open-Source Projekt.
 Weiterlesen...
Der Dateimanager "FreeCommander" ist ein Ergänzung zum im Vergleich unflexibleren Dateimanager von Windows, dem Explorer. Von Interesse ist der FreeCommander vor allem dadurch, das er im Gegensatz zu dem vergleichbaren Tool Total Commander als Freeware erhältlich ist. FreeCommander kommt, als vor allem für ältere User leicht erkennbar, klassischer Zwei-Fenster Dateimanager daher.
Der Vorteil gegenüber dem Windows Explorer besteht in der Vielzahl de... Weiterlesen...
Der Verein Deutsches Sicherheitsnetz e.V. (desine e.v.) hat einen kostenlosen Sicherheitstest ins Internet gestellt. Der Sicherheitscheck dauert lediglich 90 Sekunden und überprüft den Rechner auf folgende Schwachpunkte:
Windows und Netzwerk
RPC-Sicherheitsloch, Veraltete Browser-Version, Windows-Nachrichtendienst, veraltete Windows-Version, Aktiver Webserver oder Skype, typische Windows-Dienste, Plug-and-Play Sicherheitsloch, NetBios-Dienst, ASN-Sic... Weiterlesen...
Das Windows-Passwort ist ein Sicherheitsmechanismus zum Schutz der Windows Systemeinstellungen und der gespeicherten Daten eines Benutzers. Das Passwort lässt sich nicht so einfach wiederherstellen oder ändern - am sichersten ist oft die Neu-Installation, bei der allerdings alle Daten verloren gehen.
Bei XP Home hat der Administrator standardmäßig kein Kennwort. Man kann den PC im abgesicherten Modus booten (dazu mehrfach beim Start die "F8" Taste d... Weiterlesen...
Excel, Word und Powerpoint sind kostenpflichtige Programme und Teile von Microsofts Office Paket. Um die von diesen Programmen erstellten Text-Dateien, Tabellendaten oder Präsentationen (.XLS für Excel Dateien, .DOC für Word Dateien oder .PPS für Powerpoint Dateien) trotzdem ohne den Kauf von MS Office anzuzeigen, hat Microsoft spezielle Betrachter-Programme ("Viewer") zum Herunterladen bereitgestellt:
MS Powerpoint (.PPS) Viewer Download
MS ... Weiterlesen...
Da es etliche User unter Windows 2k, XP und Vista gibt, die das automatische Update abgeschaltet haben, möchte ich an dieser Stelle einmal auf das Anti-Malware Tool von Microsoft hinweisen.
Das Tool in der aktuellen Version 1.42 untersucht den Rechner auf den Befall der über 100 aktuellsten und verbreitetsten Malware-Versionen und kann diese auch gleich entfernen. Der Download des 8 MB großen Tools kann auch über Alternative Seiten erfolgen (unters... Weiterlesen...
Mit Office 2007 und der Integration von OpenXML hat Microsoft wieder einmal einen neuen Standard für die verwendeten Datei-Formate gesetzt. Die bekannten Programme Word, Excel und PowerPoint speichern diese Dokumente auch mit einer neuen Dateiendung, nämlich *.docx, *.xlsx und *.pptx, statt den bisherigen Formaten *.doc, *.xls oder *.ppt.
Wegen der fehlenden Abwärtskompatibilität zu alten Office-Varianten könnte es zu Problemen beim Austausch von ... Weiterlesen...
Outlook Express löscht nach dem Leeren des eigenen Mülleimers (gelöschte Objekte) nicht wirklich die darin enthaltenen Mails samt Anlagen. Im Laufe der Zeit können sich hier einige MB an unnötigen Daten ansammeln. Mit der folgenden Anleitung können diese Daten komplett entfernt werden.
1) Ansichtsoption unter Windows abändern:
Unter "Arbeitsplatz" finden Sie im Menü "Extras" den Punkt "Ordneroptionen". Wählen Sie hier den Reiter "Ansich... Weiterlesen...
Wer unter Windows Vista ein Video schneiden möchte aber keine High-End-Hardware sein eigenen nennt, der wird sich eventuell mit folgender Fehlermeldung konfrontiert sehen:
Windows Movie Maker konnte nicht gestartet werden, da die Grafikkarte die erforderliche Stufe der Hardwarebeschleunigung nicht unterstützt oder die Hardwarebeschleunigung nicht verfügbar ist.
Dieser Fehler rührt daher, dass die benutzte Grafikkarte mindestens DirektX9 unter... Weiterlesen...
Wer mit vielen verschiedenen Computern arbeitet, der kennt das Problem, Informationen über den Computer zusammen tragen zu müssen. Welcher Prozessor ist installiert und wie viel Arbeitsspeicher? Welche Windowsversion und welches Servicepack ist installiert? Wie heißt der Computer und wie ist seine IP-Adresse? Mit all diesen Fragen räumt BgInfo aus der Microsoft-Sektion Sysinternals auf.
Es ist in der Lage, all die wichtigen Informationen zusammen z... Weiterlesen...
Im Internet kursieren viele Programme zur Kontrolle der Autostart-Funktion. Doch Microsoft bietet auch selber ein Tool an, um die beim Systemstart mitgeladene Software übersichtlich zu verwalten. Wer möchte, der kann natürlich selber in der Registry an die entsprechenden Keys Hand anlegen, wer es jedoch etwas komfortabler mag, der sollte vielleicht mal AutoRuns ausprobieren.
Nebst den Login-Startprogrammen aller0 Users lassen sich hier auch alle ande... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (10737x gelesen)
|
|