|
Windows Tipps & Tricks (Seite 5)
In unseren Windows Tipps sammeln wir praktische Anleitungen, um Windows Probleme in den Griff zu bekommen oder schneller mit dem PC arbeiten zu können.
Beim Öffnen einer OpenOffice Datei kommt die Fehlermeldung "Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte" und die Datei wird nicht angezeigt? Das kommt aktuell unter anderem nach einem Update auf Windows 10 vor - lässt sich aber leicht beheben!
Schnell-Tipp: Datei trotzdem anzeigen lassen
Das Problem liegt nicht an dem Text-Dokument selber: Muss man das Dokument schnell öffnen, kann man zuerst OpenOffice starten und dann über ... Weiterlesen...
MSVCR100.DLL - eine typische Fehlermeldung beim Start einiger Programme, die auf eine bestimmte Windows-Datei zugreifen möchte, und diese nicht findet. DLL-Dateien (Dynamic Link Library) stellen bestimmte Funktionen zur Verfügung, die von Programmierern genutzt werden können. Vertraut ein Entwickler aber darauf, muss die erforderliche Datei (wie die MSVCR100.DLL) auch auf dem PC installiert sein und zum Beispiel aus dem Internet geladen werden.
Die D... Weiterlesen...
Schnelltipp: Dies hilft in vielen Fällen, wenn ein Teil des Office-Paketes nicht mehr richtig startet oder mit der Fehlermeldung "...funktioniert nicht" abstürzt!
Wenn beim Starten von einem Teil des Office Pakets - zum Beispiel Microsoft Outlook, Microsoft Word, Excel oder Powerpoint diese Meldung kommt, ist der Ärger groß. Microsoft bietet zwar an sich zu melden, wenn eine Lösung für das Problem verfügbar ist - aber wie lange das dauert, sagt d... Weiterlesen...
Spezielle Sonderzeichen wie die mathematischen Zeichen Wurzel, Durchschnitt, Summe, Hochzeichen lassen sich unter Windows nicht ganz so leicht schreiben wie das Plus- und Minus-, das Mal- und das Geteilt-Zeichen: Diese befinden sich leicht zugänglich rechts am Ziffernblock und auch noch einmal auf der Tastatur selber. Speziellere mathematische Zeichen wie die Hoch-Zeichen oder die Wurzel lassen sich dagegen deutlich schwerer eingeben.
Auf der Tastatur ... Weiterlesen...
Eine ISO Datei ist eine Kopie einer CD oder DVD in einer einzigen Datei. Microsoft hat den Download für das neue Windows 10 zum Beispiel als ISO Image bereitgestellt, aber auch zahlreiche Linux-Versionen kommen als Image Datei. Brennt man sie auf CD oder DVD, hat man nachher eine exakte Kopie des ursprünglichen Datenträgers - Wenn das ISO Image bootfähig ist, lässt sich dann der Rechner anschließend damit auch starten, etwa um eine neue Windows oder ... Weiterlesen...
Hier zeigen wir, wie man Windows 10 komplett installiert - kein Update über die Windows-Update Funktion, sondern eine komplette Neu-Installation. So sieht es zum Beispiel aus, wenn man Windows 10 auf einem neuen Rechner installiert, oder nachdem man die Festplatte formatiert hat. Allerdings kann man während der Installation angeben, dass man Daten aus einem bereits installierten Windows 7 oder 8 übernimmt, zum Beispiel die Windows-Einstellungen oder ins... Weiterlesen...
Um Windows 10 komplett neu zu installieren, ohne Einstellungen und Programme - aber auch ohne Probleme oder Viren zu übernehmen, kann man die Festplatte während der Installation von Windows 10 direkt formatieren. Dazu muss man zunächst den PC mit einem Windows 10 Boot-Medium starten. Das kann entweder eine gekaufte DVD sein oder ein ISO Image, das man von Microsoft heruntergeladen und auf DVD gebrannt oder auf einen bootfähigen USB Stick installiert ha... Weiterlesen...
Mit Windows 8 kommt man nicht mehr so einfach zu den BIOS Einstellungen wie bei den vorhergehenden Windows Version - unter anderem weil der Rechner beim Start nicht mehr so lange wie bisher auf Tastatur-Eingaben reagiert. In unserem Artikel "So komme ich in's BIOS" zeigen wir die häufigsten Tasten, um das BIOS des Rechners aufzurufen. Klappt das mit Windows 8 nicht mehr, kann man direkt über die Windows 8 Einstellungen das BIOS nach einem Neustart öffne... Weiterlesen...
Einen Screenshot mit Windows 10, das geht ganz einfach: Seit Windows 7 ist für das Programm "Snipping Tool" dabei. Zusätzlich gibt es noch drei einfache Tastenkombinationen, mit denen man einen Windows 10 Screenshot macht. Je nach Tastenkombination wird der gesamte Bildschirm oder das ausgewählte Fenster in der Zwischenablage gespeichert. Alternativ kann Windows 10 den Screenshot auch direkt als PNG Datei speichern. So kann man ihn schnell weiterverarbe... Weiterlesen...
Türkische Zeichen sind auch mit einer deutschen Tastatur möglich - ohne dass man sich eine neue Tastatur kaufen muss. Braucht man die Zeichen nur selten, kann man die türkischen Zeichen auch über den vierstelligen ASCII Code eingeben. Wer dagegen oft Texte auf türkisch schreibt, kann alternativ die türkische Tastaturbelegung installieren. Anschließend kann man mit wenigen Klicks oder einer einfachen Tastenkombination zwischen den Tastaturbelegungen ... Weiterlesen...
Wenn man im Ausland an einem fremden PC sitzt, an den leider keine deutsche Tastatur angeschlossen ist, gibt es auf der Tastatur auch keine Umlaute. Mit diesem Trick bekommt man sie unter Windows aber trotzdem ohne viel Aufwand - wenn man länger an so einem Computer sitzen und schreiben muss, kann man sich die Codes dann am besten ausdrucken.
▶ Umlaute auf dem iPhone machen
▶ Tastatur versehentlich verstellt? Englische Tastatur wieder deutsch
... Weiterlesen...
Gerade im Urlaub kann es leicht passieren, dass man an einem Rechner ohne deutsche Tastatur sitzt. Um trotzdem schnell eine Email verschicken oder sich mit seiner Email-Adresse bei verschiedenen Webseiten (zum Beispiel Facebook!) anzumelden, braucht man aber oft das AT Zeichen.
Dies befindet sich aber, je nach Land und Tastaturbelegung, oft woanders auf der Tastatur.
▶ At Zeichen (@) einfach kopieren
▶ At Zeichen mi... Weiterlesen...
Wenn die AT Taste nicht mehr geht, hat das oft eine einfach zu behebende Ursache. In den meisten Fällen liegt gar kein Hardware-Defekt vor und das Problem lässt sich mit wenigen Tastenklicks schnell beheben. Wenn man aber dringend ein AT Zeichen (@) braucht, um zum Beispiel schnell eine wichtige Email zu versenden, kann man es auch einfach hier anklicken, auswählen und markieren:
@ Zeichen:
Nach dem Anklicken und Markieren muss noch STRG + C (o... Weiterlesen...
Das Herz Zeichen lässt sich schnell und einfach machen: Unter Windows muss man nur zwei Tasten drücken, um das Herz Symbol in den Chat, in Emails oder auf Webseiten wie Facebook einzufügen. Allerdings braucht man dafür den Ziffernblock auf der rechten Seite der Tastatur - darum ist es bei manchen Notebooks etwas komplizierter, das Herz Zeichen zu machen.
» Herz Zeichen am Notebook / Laptop
» Herz Zeichen mit dem Mac machen
► Mehr Herz-Zeic... Weiterlesen...
Beim Festplatte formatieren löscht man alle Daten auf der ausgewählten Festplatte (HDD* oder SSD*). Das Löschen funktioniert aber auch bei einer Speicherkarte (SD Karte, CompactFlash oder MMC Karte) oder dem USB-Stick: Das Formatieren ist daher nur ein anderer Begriff für "Festplatte löschen". Das ist zum Beispiel wichtig, wenn man ein neues Betriebssystem installiert. Anders als bei dem einfachen Löschen über den Papierkorb kann man das Formatieren... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (1341871x gelesen)
|
|