|
Windows Tipps & Tricks (Seite 25)
In unseren Windows Tipps sammeln wir praktische Anleitungen, um Windows Probleme in den Griff zu bekommen oder schneller mit dem PC arbeiten zu können.
Mit Windows kann man den Mauszeiger direkt auf das geöffnete Dialog-Fenster springen lassen. Dazu muss in der Systemsteuerung unte "Maus/Zeigeroptionen" die Funktion "In Dialogfeldern automatisch zur Standardschaltfläche springen" aktiviert werden. Wird dann per Dialogfeld eine Bestätigung verlangt, springt die Maus direkt auf die ausgewählten Felder wie "Ok" oder "Abbrechen". ... Weiterlesen...
Mit dem "Wiederherstellungspunkt" speichert Windows regelmäßig ein System-Abbild. Dieses dient bei der Systemwiederherstellung dazu, den Computer auf den letzten Stand der Einstellungen zurückzusetzen. Auch im Falle von verlorenen oder beschädigten Daten hat man die Möglichkeit, auf diese Wiederherstellungspunkte zu zugreifen und eine vorherige Version des Windows-Systems wiederherzustellen.
Abhängig von den Einstellungen werden die Punkte gespeic... Weiterlesen...
Wenn Sie Windows-XP neu installieren möchten, sollte die Festplatte vorher formatiert (gelöscht) werden, um keine alten Datenreste oder Viren auf dem Datenträger zu lassen. Bei dem Formatieren werden alle Daten gelöscht - Sicherheitskopien aller wichtigen oder persönlichen Daten müssen vorher unter Windows, etwa auf CD, DVD oder einer externen Festplatte, gespeichert werden.
Video:
XP neu installierten: Schritt... Weiterlesen...
Auch bei Windows XP kann es manchmal passieren, dass nicht mehr alles wie gewohnt funktioniert. Kein Problem, denn dafür gibt es auf der Windows XP CD-ROM die Reparatur-Funktion, die Windows im Handumdrehen (ca. 45 Minuten) wieder reparieren soll.
Dadurch werden allerdings die herunter geladenen (Sicherheits-) Updates überschrieben und müssen anschließend neu installiert werden.
Schritt für Schritt Anleitung zum Reparieren:
Um die Inst... Weiterlesen...
Nach längerer Benutzung wird der Computer schnell langsamer und die Benutzung macht immer weniger Spass. Um wieder etwas ordentlich Leistung aus dem Computer zu holen, sollte der Rechner zunächst einmal gründlich aufgeräumt werden.
Dazu könnten unnötige Programme gelöscht werden. Viele Programme platzieren sich auch automatisch im Autostart, um direkt mit Windows gestartet zu werden. Die meisten Programme werden aber gar nicht regelmäßig genutz... Weiterlesen...
Soll der Windows-Startbutton eine neue Farbe oder einen anderen Text enthalten, geht das nicht mit den normalen Windows-Einstellungen. Mit zwei kostenlosen Programmen lässt sich der eigene Look trotzdem schnell anpassen. Weiterlesen: Startbutton ändern ... Weiterlesen...
Der kostenlose DOS Virenscanner F-Prot mit fast täglich aktualisierten Virendefinitionen ist eine ideale Waffe gegen Angreifer, die den PC bereits befallen haben. Gerade wenn Windows nicht mehr startet, lässt sich der Rechner so meist doch noch retten.
Sie brauchen dazu allerdings einen zweiten, virenfreien PC mit dem gleichen Betriebssystem und Internetzugang und drei leere Disketten. Laden Sie damit das F-Frot Antivirusprogramm zusammen ... Weiterlesen...
Festplatte formatieren zum Daten löschen: Beim Formatieren eines PC werden sämtliche Daten der ausgewählten Festplatte, Diskette oder Speicherkarte gelöscht. Ohne Spezialprogramme lässt sich eine Formatierung nicht mehr rückgängig machen, daher müssen vor der Formatierung wichtige Daten immer gesichert werden! Um aber ganz sicher zu sein, sollte eine Festplatte nicht nur formatiert, sondern mit Zusatzprogrammen sicher gelöscht werden, bevor man z... Weiterlesen...
Bilder im Internet per Mail zu versenden ist bei wenigen Bildern sehr einfach. Man kann die Bilder über die Anhang ("Attachment") - Funktion des Mailprogrammes einfach an die eMail anhängen.
Vorher stellt sich allerdings die Fragen nach dem richtigen Dateiformat. Im Internet haben sich zwei Grafikformate etabliert: GIF für Grafiken und JPEG für Photos. Der Vorteil dieser Grafikformate liegt einerseits in der guten Komprimierung der Bilder, so dass d... Weiterlesen...
Wer würde es nicht gut finden, wenn der Startbutton einen anderen, beliebigen Text trägt? Benötigt wird dafür neben einem Hex-Editor, wie Ultraedit oder WinHEX sonst nichts. Zunächst muss man die Konsole mit dem "Start-Button" starten. Dann gehts es mit "Programme: Eingabeaufforderung" weiter. Befindet sich der Punkt nicht direkt unter "Programme", liegt er in dem Unterordner "Zubehör".
In der Konsole wird nun der aktuelle Pfad angezeigt. Hier... Weiterlesen...
Klicken Sie mit der rechten Maustaste unter Windows, haben Sie über den Menü-Eintrag "Neu" die Möglichkeit, neue Dateien oder Ordner zu erstellen. Das geht auch mit Emails.
Klicken Sie in der Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT\.eml mit der rechten Maustaste im rechten Fenster auf Neu/Schlüssel, und erstellen einen mit dem Namen "ShellNew".
Klicken Sie im linken Fenster auf diesen, dann auf Neu/Zeichenfolge, und geben als Namen "command" an, al... Weiterlesen...
Unter dem Packen und Entpacken versteht man das Komprimieren von Daten. Nach bestimmten mathematischen Funktionen wird die Dateigröße einer Datei verkleinert, um die Daten zum Beispiel aus Sicherheitsgründen blockierte EXE Daten oder Bilder per eMail zu verschicken.
Unser Beispielprogramm ist Winzip. Wenn Sie eine gepackte Datei erhalten haben, sollten Sie einen leeren Ordner erstellen (Rechte Maustaste: Neu: Ordner), in den Sie die Daten entpacken ... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (40933x gelesen)
|
|