|
Windows Tipps & Tricks (Seite 12)
In unseren Windows Tipps sammeln wir praktische Anleitungen, um Windows Probleme in den Griff zu bekommen oder schneller mit dem PC arbeiten zu können.
Bis zu Windows Vista gab es noch die Schnellstartleiste, in der man Verlinkungen zu den meist genutzten oder wichtigsten Programmen. Zwar gibt es in Windows 7 auch wieder eine Art Schnellstartleiste, wer aber lieber die alte Version mag, kann sich diese so wiederholen:
1) Als erstes mit Rechts-Klick auf eine freie Stelle der Taskleiste klicken und das Häkchen bei "Taskleiste fixieren" entfernen.
2) Nun erneut mit der rechten Maustaste auf die Taskle... Weiterlesen...
Viele Nutzer finden die neue Windows 7 Taskleiste unübersichtlich oder fanden die alte Taskleiste von Windows Vista ansprechender. Aber keine Angst, man kann Windows 7 entsprechend umkonfigurieren und das Aussehen der vorherigen Taskleiste zurückholen.
1) Zunächst klickt man mit einem Rechts-Klick auf eine freie Stelle der Taskleiste und wählt den Punkt „Eigenschaften“. Dort setzt man das Häkchen bei „Kleine Symbole verwenden“ und ände... Weiterlesen...
Die Windows Meldungen in Sprechblasen Form (auch Balloon-Tipps genannt) werden unten rechts eingeblendet und stören oft sehr. Um sie nicht jedesmal wegklicken zu müssen, kann man sie ganz einfach vollständig auszuschalten. Und so geht man vor:

1) Zuerst öffnet man den Registrierungs-Editor indem man auf „Start“ und dann auf „Ausführen“ geht. Dort gibt man „regedit“ ein... Weiterlesen...
Dateinamen von Bildern oder Fotos sind oftmals nicht aussagekräftig und bestehen meinst aus Zahlen- und Buchstabenkombinationen. In der Miniaturansicht bei Windows XP erscheinen sie oft überflüssig und können deshalb ausgeblendet werden.
Dafür muss zunächst der Ordner mit den Bildern oder Fotos geöffnet werden. Anschließend auf die Ansicht Liste wechseln, indem per Klick auf den nach unten zeigenden Pfeil gedrückt wird und die Option Liste gew... Weiterlesen...
Mit jedem neu installierten Programm vergrößert sich auch die Liste der Einträge im Startmenü. Neue Programme werden dabei seit Windows 7 kurze Zeit markiert hervorgehoben, damit man sie schneller wiederfindet. Damit die Liste aber auch generell übersichtlich bleiben, lassen sich die Programme in eine alphabetische Reihenfolge bringen - oder von Hand umsortieren!
Starmenü sortieren: Windows XP
Zum Sortieren unter Windows XP muss man den... Weiterlesen...
Wurde mit einer digitalen Kamera eine Aufnahme im Panorama Modus eingefangen (Tipp: iPhone Foto Apps) oder nachträglich aus einzelnen Aufnahmen zusammengefügt, so eignet sie sich zum Beispiel gut als Destophintergrund auf einem Windows-System mit zwei angeschlossenen Monitoren. Mit Windows 7 lässt sich diese Option ganz einfach umsetzten.
1) Zunächst muss mit der rechten Maustaste eine freie Stelle auf dem Desktop angewählt werden. Anschließend wi... Weiterlesen...
Der sichere Desktop wurde eingeführt, um ein Angriff von Schadsoftware während einer Zustimmung zu verhindern. Somit war der Sinn dahinter die Sicherheit des Computersystems zu erhöhen. Theoretisch wird nur ein Screenshot des Desktops mit einer 50% Verdunklung angezeigt und der normale, inaktive, Desktop blockiert. Allerdings haben so einige Rechner ihre Probleme mit dieser Funktion und geraten erstmals ins Stocken.
Während man bei Vista diese Funkt... Weiterlesen...
Der Windows Media Player ist zwar für viele PC-User nicht gerade die erste Wahl, um Musik vom Computer zu hören, dennoch wird er immer noch häufig benutzt. Praktisch war auch die Toolbar in der Taskleiste, die es noch unter Vista und der Beta-Version von Windows 7 gab.
Um diese Toolbar auch in Windows 7 nutzen zu können, kann man sich entweder die Datei wmpband.dll aus Vista oder aus der Beta-Version von Windows holen. Falls man diese nicht mehr zur... Weiterlesen...
Alte Programme speichern häufig die Programmhilfen noch im HLP-Format. Leider kann Windows 7 mit diesem Format nicht mehr arbeiten. Um diese Hilfedateien dennoch lesen zu können, bietet Windows-Hersteller Microsoft auf seiner Internetseite im Download Center die Datei "WinHlp32.exe" an. Mit dieser Datei lassen sich 32-Bit-Hilfedateien anzeigen und ist vollkommen kostenlos.
... Weiterlesen...
Jeder PC wird mit seinem Alter langsamer. Um dem entgegenzuwirken, kann man mit verschiedenen Einstellungen Windows wieder beschleunigen. Beim Anpassen oder Deaktivieren der Indizierung sorgt man dafür, dass Windows nicht im Vorfeld schon immer den kompletten PC durchsucht und diese Suchdaten speichert. Das kann zwar eine Datei-Suche auf dem Computer beschleunugen, ist aber oft gar nicht notwendig und belastet ältere oder langsamere PC Systeme deutlich.
... Weiterlesen...
Viele Programme auf dem Computer werden häufig genutzt, befinden sich jedoch in mehreren Unterordnern. Um dies zu vereinfachen kann man entweder eine normale Verknüpfung auf dem Desktop einrichten oder ein eigenes Tastenkürzel dafür definieren: Sp wird das Programm durch das Drücken bestimmter Tasten direkt gestartet.
Tipp: Windows-Shortcuts zum schnelleren Arbeiten unter Windows.
Als Beispiel in unserer Anleitung nutzen wir das Schreibpr... Weiterlesen...
Noch ein neues Windows Hintergrundbild für die nächste Woche gesucht? Microsofts Windows Team schlägt das "Nordic Landscapes theme" vor, das mit Bergen, Seen, Fjorden und grünen Wiesen bestimmt viele Freunde findet.
Wenn es nicht gleich ein neues Theme sein soll, sondern nur ein neues Hintergrundbild, hat Microsoft mit der "Desktop backgrounds (wallpaper)" Sammlung auch viele schöne Bild-Vorschläge.
Zum Download
Wenn es dagegen etwas au... Weiterlesen...
Mit dem Formatieren werden die Daten auf einem USB Stick, einer externen Festplatte oder einer SD Karte gelöscht - danach lassen sie sich dann für neue Fotos, MP3 Lieder oder andere Daten wieder nutzen. Auch externe Festplatten müssen oft vor der ersten Verwendung frisch formatiert werden - dies funktioniert aber genauso wie bei einer Speicherkarte oder einem USB-Stick: Windows erkennt alle drei Medien als externes Laufwerk und behandelt sie beim Format... Weiterlesen...
Manchmal ist es unerwünscht, wenn der PC in den Ruhestand oder Standby Modus schaltet. Um dies zu umgehen, kann man zunächst den Modus bei den Energieoptionen auf „Höchstleistung“ umstellen. Der Nachteil ist hier jedoch, dass der Rechner gar nicht mehr alleine in den Ruhemodus schaltet, wenn man vergessen hat ihn auszuschalten.
Als Alternative dazu gibt es das Programm „Don't Sleep“. Dieses verhindert sogar einen Reboot beim monatlichen Windo... Weiterlesen...
Nicht selten werden Daten versehentlich gelöscht, in den Windows Papierkorb geworfen oder die Festplatte formatiert. Oft lassen sich die so versehentlich gelöschten Daten aber mit speziellen Programmen wiederherstellen und retten.
In diesem Artikel stellen wir drei verschiedene Programme vor, die sich auf das Retten von allgemeinen Daten spezialisiert haben. Wenn es darum geht, Fotos und Bilder von Speicherkarten (zum Beispiel SD-Karte, microSD Karte... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (80235x gelesen)
|
|