Ändern der Programmzuordnung

|
|
|||||
|
Ändern der Programmzuordnung![]() Software als Administrator installieren oder starten![]() Microsoft Rechner Plus: Erweiterter Windows-Taschenrechner![]() Dxdiag: Was steckt in meinem Rechner?
Für erste Angaben über die in dem PC verbaute Hardware helfen die Informationen der DirectX-Diagnose. Zum Starten muss auf "Start", dann "Ausführen" geklickt werden. Hier wird nun "Dxdiag" eingegeben. Das sich öffnende Fenster enthält verschiedene Informationen über den PC, den eingebauten Hauptspeicher (RAM) und den verbauten Prozessor (CPU). ... Weiterlesen...
Prozesse beschleunigen
Auf dem Computer laufen viele Prozesse gleichzeitig ab. Ihnen sind Prioritäten zugeteilt, die darüber bestimmen, wieviele Rechenanteile welchem Prozess zugeteilt werden. Die Priorität eines Prozesses kann auch erhöht und der Prozess damit beschleunigt werden. So geht's:
Starten Sie den Task-Manager mit Strg + Shift + Escape und klicken Sie auf den Reiter "Prozesse". Klicken Sie jetzt im Menü auf "Ansicht" und wählen Sie "Spalten auswählen". Hier ... Weiterlesen...
Was ist eigentlich ein Port und warum sollten manche geschlossen sein?
Zu Ihrem Rechner gibt es viele Türchen. Manche sind geschlossen, manche offen und wieder andere sind offen, sollten aber besser geschlossen bleiben. Bestimmte Türen, das sind die Ports, müssen geöffnet sein, damit Programme mit dem Internet kommunizieren können. Das sind zum Beispiel Messenger-Programme wie ICQ oder Skype. Die Ports sind sozusagen die Türen zur Außenwelt. Auch das Betriebssystem sendet und empfängt Informationen. Insgesamt gibt es ... Weiterlesen...
Zwei Netzwerke verbinden
Unter Windows können zwei Netzwerke verbunden werden. Öffnen Sie dazu die Netzwerkumgebung. Sie finden Sie unter Start / Systemsteuerung / Netzwerk- und Internetverbindungen / Netzwerkverbindungen. Markieren Sie dann einfach die beiden Netzwerke, die sie verbinden wollen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eins von beiden und wählen Sie die Option "Verbindungen überbrücken". Nun steht dem Datenverkehr zwischen den beiden Netzwerken nichts ... Weiterlesen...
Media Player: Film nach Unterbrechung fortsetzen
Einen Film kann man auch mit dem Windows Media Player nach einer Unterbrechung an der gleichen Stelle weiter anschauen. Das geht mit der Zusatzfunktion "Bookmark Extension". Laden Sie das Programm hier herunter und installieren Sie es. Wenn man jetzt den Windows Media Player startet, ist ein neues Fenster in der oberen Ecke zu finden. Es enthält die wichtigsten Optionen.
Lesezeichen setzen
Öffnen Sie nun einen Film und klicken Sie an der Stelle, an... Weiterlesen...
Schnelles Laufwerk: RAM-Disk einrichten
Eine RAM-Disk ist eine Simulation einer Festplatte im Arbeitsspeicher. Da der Arbeitsspeicher (RAM) schneller ist als eine Festplatte, weist dieses erstellte Laufwerk bis zu 20 Mal schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten auf. Hat der PC mit 1 bis 2 GB Arbeitsspeicher genug Speicher für Windows und die Programme, lässt sich davon noch etwas für die RAM-Disk nutzen. Bei 512 MB RAM oder weniger ist die Einrichtung dagegen nicht zu empfehlen. Mit der... Weiterlesen...
Schnellstartleiste im Mac-Stil für XP
Eine praktische Schnellstartleiste im Mac-Stil lässt sich ganz einfach mit einer kostenlosen Erweiterungen auf den Windows-XP-Desktop zaubern. Die Leiste kann dann nicht nur unten, sondern auch rechts, links oder am oberen Rand platziert werden. Nach der Installation von Objectdock 1.9 müssen Sie zunächst den Computer neu starten. Sie können dann Anwendungen direkt auf die Leiste ziehen und von dort starten. Mit einem rechten Mausklick auf eine freie F... Weiterlesen...
Add-ons für den Windows-ExplorerDruckkosten senken durch Sparmodus
Tintenpatronen sind teuer. Es lohnt sich also, auf den Tintenverbrauch zu achten und ihn möglichst gering zu halten. Im Sparmodus drucken Tintenstrahldrucker mit weniger Tinte - aber immernoch gut lesbar. Die Qualitätsstufe kann im Eigenschaften-Fenster kurz vor dem Druck eingestellt werden. Manchmal heißt dieser Modus auch "Entwurf" oder "Probedruck". Wenn Sie nur noch selten in hoher Qualität drucken möchten, können Sie den Sparmodus entweder als ... Weiterlesen...
Vista: Administrator-Kennwort aktivieren
Das Benutzerkonto des Administrators ist bei Windows Vista deaktiviert. Sie können es folgendermaßen aktivieren, um ein Kennwort einzutragen:
Klicken Sie auf das Windows-Logo unten links in der Taskleiste. Tippen Sie "cmd" in das Suchfeld, um die Eingabeaufforderung zu finden. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Programm "cmd" und wählen Sie "Als Administrator". Klicken Sie danach auf "fortsetzen".
Jetzt tippen Sie den Befehl net u... Weiterlesen...
Wichtige Einstellungen im BIOS![]() Automatischen Start verhindern
Viele Programme tragen sich bei der Installation in die Autostart-Liste ein. Dadurch wird der PC langsamer. Um Prozesse dauerhaft zu stoppen (siehe auch Prozesse beenden), müssen Sie Programme aus dem Auto-Start entfernen. Klicken Sie dazu auf "Start" und wählen Sie "Alle Programme", dann "Autostart". Hier sehen Sie Programme, die beim Start von Windows automatisch geladen werden. Sie können ausgwählte Programme aus dieser Liste löschen, indem Sie sie... Weiterlesen...
|
Tipps-Rubriken
Meist gelesene Tipps:![]() Den Windows Bildschirm drehen: Wenn der Bildschirm verdreht ist und auf dem Kopf... (2855108x gelesen)
![]() Windows Screenshot machen: Nach Drücken der Screenshot Taste speichert Window... (2800550x gelesen)
![]() Tastatur umstellen: Mit dieser Anleitung stellt man die englische Tastatur / ame... (1342765x gelesen)
Festplatte formatieren: Alle Daten löschen auf HDD / SSD
Beim Festplatte formatieren löscht man alle Daten auf der ausgewählten Festpla... (1341871x gelesen)
![]() Zwischenablage öffnen: So geht's! Die Windows Zwischenablage ist ein praktische... (1317312x gelesen)
![]() Formatieren unter Windows: So öschen Sie beim Formatieren alle Daten auf der... (1241038x gelesen)
Windows Reparatur: XP reparieren
Auch bei Windows XP kann es manchmal passieren, dass nicht mehr alles wie gewohn... (1022849x gelesen)
![]() Screenshots machen mit Windows Vista und Windows 7 - kein Problem mit unserer Vi... (944043x gelesen)
Windows XP neu installieren
Wenn Sie Windows-XP neu installieren möchten, sollte die Festplatte vorher form... (828378x gelesen)
![]() Beim Formatieren einer Festplatte oder Partition werden alle darauf befindlichen... (719711x gelesen)
Windows: Mehr Tipps in unserem Hilfe-Bereich© Computerhilfen.de (15137x gelesen) |
|