|
Windows Tipps & Tricks (Seite 19)
In unseren Windows Tipps sammeln wir praktische Anleitungen, um Windows Probleme in den Griff zu bekommen oder schneller mit dem PC arbeiten zu können.
Im Hintergrund von Windows laufen zahlreiche Prozesse ab. Um diese sichtbar zu machen, rufen Sie den Task-Manager auf, indem Sie STRG + Shift gedrückt halten und dann kurz auf ESC drücken. Wählen Sie dort den Reiter "Prozesse". Jeder Prozess verbraucht Arbeitsspeicher, aber nicht jeder davon ist notwendig. Die CPU-Auslastung können Sie unten im Task-Manager ablesen. Wenn mit der Zeit immer mehr Software installiert wird, nehmen die Prozesse zu und der ... Weiterlesen...
Wenn sich der Computer nach einer Änderung im BIOS aufhängt, machen Sie diese Änderungen am besten wieder rückgängig. Sie können die Voreinstellungen des Herstellers wieder einstellen, meist über den Befehl "Load Setup Defaults". Wenn der Computer gar nicht mehr startet, können Sie zu anderen Mitteln greifen: Entfernen Sie für einige Minuten die Batterie von der Hauptplatine.
Schalten sie dazu den PC aus und ziehen Sie den Netzstecker. Öffnen... Weiterlesen...
Wer die Internetverbindung nicht automatisch, sondern lieber per Mausklick herstellen und trennen möchte, kann das bei Windows XP folgendermaßen tun: Klicken sie im Startmenü auf Systemsteuerung und wählen sie "Netzwerkverbindungen". Dort sehen sie die eingebaute Netzwerkkarte (zum Beispiel "LAN-Verbindung") und falls sie ein DSL Modem verwenden, einen zusätzlichen Breitband-Eintrag.
Stellen sie nun eine Verknüpfung der Netzwerkkarte ("LAN-Verbind... Weiterlesen...
Die automatische Silbentrennung lässt sich folgendermaßen einrichten: Klicken sie auf "Extras", dann auf "Sprache" und wählen sie "Silbentrennung" aus. Setzen sie hier ein Häkchen bei "Automatische Silbentrennung".
Unter "Silbentrennzone" können sie einstellen, innerhalb welcher Zone die Wörter getrennt werden sollen. Probieren sie am besten unterschiedliche Werte an ihrem Text aus. Unter "Aufeinander folgende Trennstriche" können sie der Anzahl ... Weiterlesen...
Wenn der Ruhezustand eingeschaltet ist, kann es passieren, dass der Computer sich nicht richtig ausschaltet. Der Bildschirm wird schwarz, der PC läuft aber weiter. In diesem Fall hilft es häufig schon, den Ruhezustand zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
Dazu über das Startmenü die Systemsteuerung aufrufen und "Energieoptionen" auswählen. Wenn diese Option nicht auffindbar ist, zunächst "Leistung und Wartung" auswählen und danach die Energi... Weiterlesen...
Praktisch zum Arbeiten mit Windows: Mit der richtigen Tastenkombination gehen viele Arbeiten deutlich schneller: Mit diesen Tasten kann man sich unter Windows viel Arbeit sparen - aber auch versehentlich viel verstellen, darum sollte man einige wichtige Tastenkürzel kennen! Am Computer ist ein "Keyboard Shortcut" eine bestimmte Tastenkombination oder Tastenkürzel, das eine bestimmte Funktion ausführt.
Mit der Tastenkombination STRG + P wird unter Win... Weiterlesen...
Windows Vista verfügt über eine vertikale Leiste auf dem Desktop. In dieser Sidebar können Minianwendungen, auch Gadgets genannt, angezeigt werden. Das sind informative, unterhaltende oder anderweitig nützliche kleine Programme, die immer übersichtlich auf dem Bildschirm verfügbar sind. Es kann sich dabei zum Beispiel um eine Uhr handeln, den Wetterbericht oder die Börsenkurse. Außerdem können News Feeds angezeigt werden sowie kleine Merkzettel un... Weiterlesen...
Anleitung zum Download von Flash-Videos und Konvertierung in andere Formate
Online Videoportale wie YouTube und Google Video verwenden das Format Flash Video aufgrund der geringen Dateigröße. Diese Videos sind zum anschauen im Internet gedacht, downloaden kann man sie nicht so ohne weiteres. Es geht aber trotzdem – und so kann man Videos, die man aufheben, brennen oder auf ein mobiles Gerät übertragen möchte, auf der Festplatte speichern:
Für... Weiterlesen...
Video-Konvertierung für Handy, PDA, iPod und Sony PSP
Nicht alle Videoformate laufen auf allen Endgeräten. Videos mit den Endungen .avi, .mpg oder .mov sind zwar weit verbreitet, aber für das Abspielen am Computer gedacht. Aber auch mobile Geräte können Videos abspielen – neuere Handys, PDA's, iPods (ab Generation 5) und die tragbare Version von Sonys Playstation (PSP).
Der videofähige iPod unterstützt die Formate MPEG-4 und H.264 mit den ... Weiterlesen...
Diese Windows XP Nachricht lässt sich bequem abschalten. Ein Rechtsklick auf "Start" öffnet ein Menü, aus dem Sie "Eigenschaften", dort dann "Anpassen/Erweitert" auswählen. Deaktivieren Sie hier die Funktion "Zuletzt installierte Programme hervor heben". ... Weiterlesen...
Öffnen Sie die Registry, gehen Sie zu dem Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER/Control Panel/Desktop" und ändern Sie die Verzögrung ("MenuShowDelay" von "400" auf einen belibeigen Wert. Bei "1" ist das Menü nahezu verzögerungsfrei. ... Weiterlesen...
Windows XP hat eine interne Bootoptimierung, die mittels Registry ein- und ausgeschaltet werden kann. In dem Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Dfrg/BootOptimizeFunction" schalten Sie die Optimierung in dem Wert "Enable" mit "Y" ein, mit "N" aus. ... Weiterlesen...
Sichern Sie den Inhalt des Ordners "C:\windows\system32". Wenn Sie nun zu einer Neuinstallation des Systems gezwungen sind (beispielsweise durch einen Virus) müssen Sie Windows nicht neu aktivieren, sondern einfach den gesicherten Ordner zurück kopieren. Dies funktioniert nur, wenn keine Hardware verändert wurde. ... Weiterlesen...
Windows 2000 und Windows XP liegt bereits ein kostenloses Backup-Programm bei, mit denen sich regelmäßige Sicherheitskopien anfertigen lassen. Oft ist das Programm aber nicht direkt mit installiert und muss erst von der Windows CD nachträglich geladen werden.
Die Installationsdatei "ntbackup.msi" befindet sich auf der CD in den Ordner "Valueadd\msft\ntbackup". Per Doppelklick installiert es nach "Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Sicherheit".... Weiterlesen...
Diese Suche von Windows nach freigegebenen Dateien, Ordnern und Druckern kann den Systemsart erheblich verzögern. Im Explorer können Sie im Menü "Extras/Ordneroptionen/Ansicht" die Funktion "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" deaktivieren. ... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (11408x gelesen)
|
|