|
Windows Tipps & Tricks (Seite 23)
In unseren Windows Tipps sammeln wir praktische Anleitungen, um Windows Probleme in den Griff zu bekommen oder schneller mit dem PC arbeiten zu können.
Durch die Reduzierung von optischen Effekten steigt die Rechenleistung für andere Programme. Unter "Systemsteuerung/System" auf der Registerkarte "Erweitert" kann man die Systemleistung (oberste "Einstellungen") beeinflussen. Alle Optionen, auf die Sie in der Liste auf der Reiterkarte "Visuelle Effekte" verzichten können, sparen beim Deaktivieren Rechenleistung ein. ... Weiterlesen...
Fährt man mit der Maus über die Symbole "Arbeitsplatz", "Systemsteuerung", "Netzwerkumgebung", "Internet Explorer" oder "Papierkorb" auf dem Desktop, erscheinen kurze Erklärungstexte (InfoTipps). Da diese oft stören, lassen sie sich auch komplett deaktivieren.
Sie finden Sie in der Registry. Um zum Beispiel den Text für den Arbeitsplatz zu ändern, suchen Sie nach dem Eintrag "Hkey-Classes_Root\ CLSID\ {20D04FE0-3AEA1069-A2D8-08002B30309D". Unt... Weiterlesen...
Wenn der Windows Papierkorb auf dem Schreibtisch verschwunden ist, ist das zunächst nicht weiter schlimm. Über die Windows Registry lässt sich der Papierkorb nämlich leicht wiederherstellen und auf den Desktop zurückbringen - da Sie dabei aber an der Windows Registry arbeiten, ist dies nur für fortgeschritten Nutzer empfohlen!
Öffnen Sie die Registry und suchen Sie nach diesem Schlüssel: hkey_local_machine\software\microsoft
\windows\currentver... Weiterlesen...
Bei der Fehlermeldung "DLL fehlt" fehlt einem Programm eine wichtige Programm-Bibliothek, ohne die es nicht starten kann. DLL Dateien (Dynamic Link Library) sind spezielle Bibliotheken, die von mehreren Programmen genutzt werden können: So brauchen nicht alle Programme den gleichen Code für eine Funktion enthalten, sondern können diese DLL-Bibliothek nutzen.
Löscht man aber die Bibliothek oder ein Programm, dass sie benutzt hat und sie beim Lös... Weiterlesen...
Zuerst öffnen Sie einen Ordner Ihrer Wahl. Dort klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund (nicht auf ein Icon!). In dem sich aufscrollenden Menü wählen Sie "Ordner anpassen". Hier können Sie jetzt eine HTML-Vorlage einbinden, oder einfach nur ein Hintergrundbild einfügen. Ob dieses Aussehen nur für diesen oder für alle Ordner gelten soll, können Sie unter "Ansicht/Ordneroptionen/Ansicht" "Ansichtoptionen für jeden Order speichern" ... Weiterlesen...
Microsoft hat ein paar neue Features in Windows XP eingebaut; und zum ersten Mal auch sogenannte Spyware, die Informationen über den Benutzer des Betriebssystems sammeln kann.
Um die eigene Privatsphäre zu schützen, kann man einige dieser Komponenten abschalten, hier ein paar passende Informationen dazu:
Folgendes sollte deaktiviert werden:
(Wie? Weiter unten unter Sonstiges)
Windowsupdate
Mediaplayercodecs
Uhrzeitsynchronisierun... Weiterlesen...
Unter Win95/98/ME lassen sich Kopier-Zielen einfach in das "Senden an"-Menü der rechten Maustaste kopieren. Um nun aus dem Explorer heraus schnell eine Datei drucken zu können, müssen Sie im Ordner "c:/windows/send to" einen neuen Ordner erstellen und diesem folgenden Namen geben: drucker.{2227a280-3aea-1069-a2de-08002b30309d}. Der Name vor dem Punkt (Hier drucker) ist frei wählbar. ... Weiterlesen...
Wer die automatische "Fehlerbrichterstattung" an Microsoft nach einem Programmabsturz verhindern will, kann unter "Systemsteuerung/System" die Registerkarte "Erweitert" öffnen und dort die "Fehlerberichterstattung" an- und abschalten. ... Weiterlesen...
Wenn im Windows-Explorer in einem beliebigen Ordner der rechte Teil des Fensters, der eigentlich je nach Einstellung die Ordnerliste, Favoriten etc. anzeigen sollte, grau ist, lässt sich dies recht einfach über die Registry beheben. Löschen Sie, falls vorhanden, unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft
\InternetExplorer\Main den Eintrag "ExplorerBar".
Hilft das nicht, müssen die Dateien "shdocvw.dll" und mshtml.dll" neu registriert werden:
... Weiterlesen...
Dateien per ZIP komprimieren
Sollen einzelne Dateien komprimiert werden, um sie per Email zu verschicken oder als Archiv auf eine CD / DVD zu sichern, geht das direkt mit Windows. Lesen Sie hier, wie Sie Dateien als ZIP Archiv komprimieren können.
Ordner und Laufwerke komprimieren
Windows kann einzelne Ordner auf der Festplatte automatisch komprimieren, um deren Speicherplatz zu reduzieren. Dazu muss mit der rechten Maustaste auf den Ordner g... Weiterlesen...
Komprimierte ("gepackte") Ordner lassen sich im Explorer farbig darstellen, um die komprimierten Ordner schneller als solches erkennbar zu machen.
Im Explorer findet man im Menü "Extras" den Menüpunkt "Ordneroptionen". Auf der Registerkarte "Ansicht" lässt sich der Menüpunkt "Verschlüsselte und komprimierte NTFS-Dateien in anderer Farbe anzeigen" aktivieren. ... Weiterlesen...
Um das Startmenü mit vielen Programmen mehrspaltig und ohne scrollen zu öffnen, suchen Sie in der Registry den Schlüssel hkey_local_machine\software\microsoft
\windows\currentversion\explorer\advanced bzw. hkey_current_user\software\microsoft
\windows\currentversion\explorer\advanced. Erstellen Sie dort im rechten Fenster die Zeichenfolge "startmenuscrollprograms", und weisen Sie ihr den String "no" zu. Diese Änderung wirkt sich sofort aus und funkti... Weiterlesen...
Klicken Sie mit der rechten Maustaste unter Windows, haben Sie über den Menü-Eintrag "Neu" die Möglichkeit, neue Dateien oder Ordner zu erstellen. Das geht auch mit Emails.
Klicken Sie in der Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT\.eml mit der rechten Maustaste im rechten Fenster auf Neu/Schlüssel, und erstellen einen mit dem Namen "ShellNew".
Klicken Sie im linken Fenster auf diesen, dann auf Neu/Zeichenfolge, und geben als Namen "command" an, a... Weiterlesen...
Seit Installaton des Internet Explorers 6 möchte Windows Fehlerberichte zum Beispiel nach einem Programmabsturz versenden. Dies lässt sich für Win98/ME/NT/2000 über die Registry verhindern:
Unter "hkey_local_machine \ software \ microsoft
\ internet explorer \ main" muss man einen neuen DWord-eintrag erstellen mit dem Namen "iewatsonenabled", der Wert ist 0 (null).
Unter Windows XP lässt sich der Fehlerbericht auch über "Systemsteuerung/Sys... Weiterlesen...
Öffnen Sie eine neue, leere Datei mit einem Editor, zum Beispiel dem Windows-Editor "Notepad". Schreiben Sie folgende Zeile in die Datei:
(new ActiveXObject("Shell.Application")).ShutdownWindows();
Speichern Sie die Datei mit der Dateiendung *.js (z.B. XPShutdown.js) und legen Sie eine Verknüpfung in die Schnellstartleiste. ... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (9532x gelesen)
|
|