|
Windows Tipps & Tricks (Seite 24)
In unseren Windows Tipps sammeln wir praktische Anleitungen, um Windows Probleme in den Griff zu bekommen oder schneller mit dem PC arbeiten zu können.
Für Windows95/98/98SE/ME lässt sich das Herunterfahren des Rechners verzögern: In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software
\Microsoft\Windows im Ordner "CurrentVersion" über den Eintrag "CacheWriteDelay" (DWORD-Wert) mit den Werten - 2000 (für 2 Sekunden), - 3000 (für 3 Sekunden), - 4000 (für 4 Sekunden), etc. ... Weiterlesen...
Wenn aus der Schnellstartleiste die Verknüpfung "Desktop anzeigen" verschwunden ist, müssen Sie mit einem Editor eine leere Datei geöffnet werden. Schreiben Sie folgende Zeile hinein:
[Shell] Command=2 IconFile=explorer.exe,3 [Taskbar] Command=ToggleDesktop und speichern Sie die Datei unter dem Namen "desk.scf". Verschieben Sie die Datei dann in die Schnellstartleiste. Alternativ können Sie auch immer die Windows-Taste und "D" drücken, um den Desktop... Weiterlesen...
Der verspielte Suchassistent von Windows XP ist nicht jedermanns Sache. Die altbekannte "Suche" der vorherigen Windows Versionen lässt sich allerdings über die Registry wieder aktivieren:
Unter "HKEY_Current_User \ Software \ Microsoft \ Windows
\ CurrentVersion \ Explorer \ CabinetState" muss der Eintrag "Use Search Asst" auf no geändert werden.
 Weiterlesen...
Wenn man Windows neu installieren möchte, sollte man sich zuerst überlegen, ob man Windows nur über die alte Installation überinstalliert, oder sauber vorgehen möchte und vorher alles löscht und die Festplatte formatiert.
Windows überzuinstallieren macht Sinn, wenn ein paar Fehler im System vorhanden sind, die man anders nicht korrigiert bekommt. Man spart sich dabei die Mühe, alle Programme noch einmal neu installieren zu müssen. Allerdings ha... Weiterlesen...
Normalerweise lässt Windows den Benutzer das Aussehen der einzelnen Ordner schön anpassen. Manchmal werden Änderungen für einzelne Ordner, etwa die Einstellungen für Details, Kacheln, Symbole, Anordnung Windows XP nicht mehr gespeichert, sondern sind beim Neustart wieder auf Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Möchte man einen Ordner unter "Ansicht" als "Symbole" dargestellt haben und einen anderen Ordner zum Beispiel als "Liste" oder "Kacheln"... Weiterlesen...
Wenn die Taskleiste sich nicht mehr normal verhält oder ganz fehlt, Löschen Sie in der Registry den Ordner "StuckRects" unter: "HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer" und starten Sie den Rechner neu.
Hilft dies nichts, schauen Sie, ob unter "C:\Windows \ Anwendung \ Internet Explorer" ob der Ordner Quick Launch vorhanden ist. Unter Windows XP finden Sie den unter "C:/Dokumente und Einstellungen / [BENUTZER] / ... Weiterlesen...
Nach dem Neustart wird der Ordner "C:\windows" immer auf dem Desktop angezeigt. Dies lässt sich in der Windows-Registry ausschalten: "HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer" bzw. "HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ Current Version \ Explorer".
Setzen Sie den Wert unter DesktopProcess von 1 auf 0 und das Problem ist behoben. ... Weiterlesen...
Manchmal passiert es, oft nach einem Wechsel der Bildschirmauflösung oder dem Anschluss eines anderen Monitors: Windows hat die Fenstergröße falsch angepasst und das aktuelle Fenster ist nicht mehr zu sehen, wenn es nicht maximiert ist. Braucht man aber mehrere Fenster gleichzeitig auf dem Bildschirm, um eine Ausgabe zu überprüfen, hat man jetzt ein Problem.
Das Verschieben des Fensters funktioniert nicht mehr, denn die Maus erreicht weder das ... Weiterlesen...
Manchmal müssen Programme gestartet werden, aber die Ausgabe ist nicht wichtig. Dazu muss eine Verknüpfung zu dem Programm, z.B. in die Startleiste, gelegt werden.In den Eigenschaften der Verknüpfung lässt sich dann angeben, wie diese starten soll. ... Weiterlesen...
Um unter Windows XP den Computer vor der Kaffeepause schnell zu sperren / blockieren hilft die Tastenkombination "Windows + L". Benutzer müssen sich nun mit Benutzernamen und evtl. vergebenen Passwort anmelden, um den Computer zu benutzen oder Daten einzusehen.
So lässt sich auch ein schneller, nur vorübergehender Nutzerwechsel durchführen: Der erste Benutzer bleibt angemeldet und seine Programme geöffnet. ... Weiterlesen...
Der Windows-Nachrichtendienst ist ein Systemprogramm von Windows, um im eigenen Netzwerk schnelle Kurz-Nachrichten von einem Computer an einen anderen zu schicken. Durch spezielle Spam-Pogramme können über das Internet allerdings ganze IP-Bereiche mit sehr vielen Benutzern erreicht werden.
Die Nachrichten selbst sind dabei nicht schlimm oder gefährliche, dafür aber sehr nervig: Da sie sehr offiziell aussehen, versuchen sie die Benutzer auf angegebe... Weiterlesen...
Um eine MS-DOS Bootdiskette unter Windows XP zu erstellen, machen Sie im Windows-Explorer bei eingelegter, leerer Diskette einen Rechtsklick auf das Diskettenlaufwerk. Wählen Sie im Menü "Formatieren" aus. Im neuen Fenster aktivieren Sie die Option "MS-DOS-Startdiskette erstellen" und formatieren Sie die Diskette.
Unter Windows 95 / 98 hieß diese Funktion "Systemdateien kopieren".
 Weiterlesen...
In der Registry muss unter: "HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ NonEnum" dieser REG_DWORD Wert gesucht oder neu eintragen werden:
Name: 450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103;
Der Wert 0 zeigt den Ordner wieder an, bei 1 bleibt er verschwunden. ... Weiterlesen...
Um unter Windows XP schnell zwischen mehreren Benutzerkonten zu wechseln, hilft die Tastenkombination "Windows + L". Damit wird das Anmeldefenster aufgerufen, und der neue Benutzer kann sich anmelden. So lässt sich der PC auch schnell für kurze Pausen sperren. ... Weiterlesen...
Fehlen dem Windows-Taskmanager plötzlich Titelleiste, Ausschaltknopf und Rubriken-Schaltflächen, hilft ein Doppelklick auf den grauen Rahmen, um das normal Aussehen wieder herzustellen. ... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (21981x gelesen)
|
|